Wobenzym für den Hund

Hallo,
wir haben einen 8-jährigen Hund bei dem Athrose und zwei Bandscheibenvorfälle diagnostiziert wurden. In der letzten Zeit haben wir immer häufiger mit bekommen, dass Wobenzym nicht nur in der Humanmedizin, sondern auch in der Tiermedizin verstärkt eingesetzt wird.
Wer kann uns bei der Dosierung von Wobenzym bei einem 8-jährigen Hund, ca. 42 kg Tipps geben?
Vielen Dank im Voraus 
Suzi

Wer kann uns bei der Dosierung von Wobenzym bei einem
8-jährigen Hund, ca. 42 kg Tipps geben?
Vielen Dank im Voraus 
Suzi

hallo, ich kenne das nicht in der tiermedizin und ob das wirklich hilft bei den symptomen ist fraglich!?
besprich das am besten mit dem behandelnen tierarzt, es ist nicht ganz ungefährlich tieren medikamente aus der humanmedizin zu geben…die dosierung ist deutlich anders!
gruß
mtb

Hallo,

weder für Menschen noch für Hunde empfehlenswert.

Grüße

fribbe

Hilfsmaßnahmen für den Hund
hallo ihr - sorry für die kleinschrift und sicher tippfehler, geht handtechnisch gerade nicht anders.

zunächst einmal würde ich zu einem tierarzt gehen, der sich auf gelenkserkrankungen spezialisiert hat und die röntgenbilder dort nochmals prüfen lassen. -
ich habe nämlich mehrfach leidvoll erlebt, wie tierärzte die bilder fehlbewerten, weil sie eben nicht geschult sind, solche bilder wirklich professionell auswerten („lesen“) zu können und die wenigsten geben es zu oder es ist ihnen selbst nicht bewusst.
spart also nicht am falschen ende, lasst einen profi sicher stellen, dass die diagnose stimmt und in welchem grad sie akut ist. das nämlich entscheidet über die möglichen massnahmen wie physiotherapie, evtl gewichtsreduktion, andere arten der auslastung - vermeidung von treppen steigen, springen und laufen auf stark unebenen untergründen,
ggfs. muskelaufbau, futterumstellung, medikamentengabe oder gar eingriffe…
bei vielen der dinge ist der zeitpunkt entscheidend… soll heissen, schätzt man den grad leichter ein als er ist,und beginnt deshalb die eine oder andere massnahme nicht… weil man ja davon ausgeht, es ist noch lange nicht soweit… kann man aus unwissenheit den schaden massiv vergrössern und mit o.g. maßnahmen nicht mehr verzögern, erleichtern oder gar verbessern. das könnte fatal sein/werden

beim spezialisten macht man eine exakte analyse! - ganganalyse, röntgenbilder beurteilen, tests div. art um zu ermiteln, wie gross ist der schaden und ob und welche art schmerzen sind vorhanden…dann wird man euch dort ratschläge geben - sei es goldimplantate, sei es futterumstellung auf barfen, und eine weile langen noch planzliche schmerzmittel.
nahrungsergängzungmittel wie ihr sie meint, wird euch niemand wirklich guten gewissens empfehlen… sie sind nur für eines gut und hilfreich… den geldbeutel jener, die daran verdienen.

sucht euch also ersteinmal einen spezialisten für gelenkserkrankungen - meist sind das auch geschulte tierärzte in sachen goldimplantate und schmerztherapie, oft arbeiten sie mit homöopathen und physiotherapeuthen und ernährugnsprofis eng zusammen.

(wenn ihr im hohen norden wohnt, wäre da z.b gut windeby sehr zu empfehlen!)

wo auch immer, sucht euch die richtigen leute für eine 2 und fundierte meinung plus erstellung eines sinnvollen planes. damit spart ihr hinten raus viel geld, auch wenn es erstmal zusätzlich geld kostet.

in jedem fall ist aber schonmal klar, der hund sollte nicht mehr aus dem auto springen oder sonstiges in der art. eine rampe gibts fürs auto. nicht auf kaltem boden liegen lassen den hund und ein megaweiches bett (z.b 2 kindermatratzen übereinander und seitenschläferkissen zum anlehnen oder ein ridgipad-bett in xxl plus zusätzlicher unterlage
und z.b. einen regenmantgel für dauerregen - alles was den schmerz verhindert, die gelenke schont. - solche massnahmen und so ähnliche, diese dinge zu besorgen und konsequent zu nutzen sind schon ein anfang. der gang zum spezialisten sollte aber unmittelbar direkt jetzt folgen - nicht lange warten!!!

lest euch schlau… nehmt euch eine suchmaschine und gebt schlagworte wie - hund athrose - welche massnahmen gibt es… oder groldimplantate… oder phsyio… oder
nahrungsmittel die helfen… es gibt so viel zu lesen und zu bewerten - und vergesst nicht, viele wollen nur euer bestes - euer geld - also wachen verstandes bleiben und bewerten.
jedoch gibt es vieles was hilft - sofern es das richige für euren hund ist.

gruss

nina

PS: auf der suche nach einem link für euch in sachen erste informationen habe ich nun das hier gefunden. ich kenne diese frau nicht - aber die grundinfos stimmen, das kann ich aus eigener erfahrung versichern. nur deshalb stell ich das hier hinein - ich hoffe, es ist erlaubt - es geht mir nur um die infos um die athrose:
http://www.hunde-wissen.de/971