Wochenendarbeit - angemessenes Gehalt /Prämie/Geld

Hallo zusammen,

mal angenommen in einer Firma gibt es reguläre 40h-Wochen von Montag bis Freitag, alle Überstunden sind laut Vertrag mit dem Gehalt abgegolten.
Normal sind 5-6h mehr pro Woche, unvergütet.

Wenn ein wichtiger Abgabetermin ansteht, wird auch mal am Wochenende gearbeitet und das dann 1:1 ausgeglichen (also 1 Tag voll gearbeitet am Wochenende = 1 Tag Urlaub).

ODER eine „Prämie“.

Nun die Fragen:

  1. Was ist an Höhe der Prämie angemessen? Die Arbeitszeit am WE ist relativ frei bestimmbar, aber es wird genauso hart gearbeitet wie unter der Woche (stressige Büroarbeit).
  2. Wie sollte das ausbezahlt werden? Angedacht ist normal mit dem Gehalt, aber da bleibt bei Steuerklasse 1 ja gerade mal die Hälfte übrig.

Im Vertrag ist das nicht geregelt, da die Arbeitszeit ja von Mo-Fr ist und Sa/So nur im Notfall angeordnet wird.

Das hier habe ich gefunden, hilft aber nicht wirklich…
§3b EStG

(1) Steuerfrei sind Zuschläge, die für tatsächlich geleistete Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit neben dem Grundlohn gezahlt werden,

Danke,
Julia

  1. Wie sollte das ausbezahlt werden? Angedacht ist normal mit
    dem Gehalt, aber da bleibt bei Steuerklasse 1 ja gerade mal
    die Hälfte übrig.

Ich habe keine Ahnung warum dieser Unsinn immer wieder verbreitet wird.

Je nach Bruttoeinkommen bleiben deutlich mehr als die Hälfte übrig.

Ungeachtet dessen müssen auf Einkommen, auch wenn es sich um geldwerte Sachleistungen handelt, Steuern und andere Abgaben bezahlt werden.

S.J.