Wochenenddienst - wie oft im Jahr?

Wie viele Wochenenden müsste ein Arbeitnehmer pro Jahr arbeiten, wenn
der folgende Satz im Arbeitsvertrag steht:

„Die durchschnittliche Arbeitszeit beträgt 25 Std. wöchentlich. Die
Arbeitszeit wird aufgeteilt in 23 Std. pro Woche, sowie einmal im
Monat samstags und sonntags jeweils 4 Stunden. Berechnungsgrundlage
ist ein Zeitraum von acht Wochen“…

Vielleicht gehört die Frage eher ins Mathe- oder Astronomie-Board?

Wie viele Wochenenden müsste ein Arbeitnehmer pro Jahr
arbeiten, wenn

Die
Arbeitszeit wird aufgeteilt in 23 Std. pro Woche, sowie einmal
im
Monat samstags und sonntags jeweils 4 Stunden.

geht man von ~30 Tagen pro Monat aus und definiert man das jahr ein ein umlauf um die sonne, müsste man

auf dem Merkur ~3x,
auf der Venus ~7x,
auf der Erde 12x,
auf dem Mars ~23x
auf dem Jupiter ~144x
.
.
.
auf dem Pluto ~2.976x

am Wochenende arbeiten.

)

Wie viele Wochenenden müsste ein Arbeitnehmer pro Jahr
arbeiten, wenn
der folgende Satz im Arbeitsvertrag steht:

"Die durchschnittliche Arbeitszeit beträgt 25 Std.
wöchentlich. Die
Arbeitszeit wird aufgeteilt in 23 Std. pro Woche, sowie einmal
im
Monat samstags und sonntags jeweils 4 Stunden.

Wo versteht man da nichts???
12 mal im Jahr Wochenenddienst, denn 1x im Monat samstags + sonntags.

si

Berechnungsgrundlage
ist ein Zeitraum von acht Wochen"…