Wochenende in Amsterdam

Erst mal einen wunderschönen guten Morgen.

Ich möchte mit meinem Liebsten Ende Mai für ein verlängertes Wochenende nach Amsterdam.
Kann mir jemand eine Unterkunft empfehlen? Sollte schon im Zentrum sein.
Und was „muss“ man in Amsterdam auf jeden Fall gesehen/unternommen haben ?
Danke schon mal für eure Antworten
Mariell

Servus, Mariell

Amsterdam ist eine absolut geniale Stadt.
Abgesehen von den Museen (das Anne-Frank-Haus hat schon Gänsehautfaktor) haben wir uns gaudihalber auch das Porno- und das Hanfmuseum reingezogen. Und nätürlich auch die Amüsiermeile, wo die Mädels in den Fenstern sitzen. (In die Hamburger Herbrechtsstr. darf Frau ja nicht rein, also auch mal nicht uninteressant).

Eine Stadtrundfahrt mit einem der Schiffe (vom Bahnhof aus, wenn ichs noch richtig im Kopf habe) solltest du dir auch gönnen.
Meine Freunde waren ganz scharf auf den Flohmarkt, aber ich bin da lieber ein paar Stunden durch das Grachten- und Gassengewirr gebummelt. Dort kann man die süßesten Cafes entdecken und einfach mal die Leute beobachten.
Und auch das Nachtleben ist Spitze.

Übrigens, es muß nicht unbedingt ein Hotel im Zentrum sein. Wir waren etwas außerhalb, und waren mit dem Bus ganz schnell im Zentrum, und es gab auch nachts noch Verbindungen zurück.
So kannst du dir gleich Geld für einen der tollen Käseläden sparen. habe damals mehrere Kilo von Sorten, die es bei uns nicht gibt, mit heimgeschleppt.

Jedenfalls viel Spaß, bin ganz neidisch.
Manu0907

ot
Moin,

In die
Hamburger Herbrechtsstr.

die Herbertstraße heißt :wink:

http://www.reeperbahn-reeperbahn.de/herbertstrasse.htm

Gruß

1 Like

Danke, vor allem für den „Käsetip“

Hallo,

Ok Rotlichtviertel wurde hier schon genannt und die großen Museen (Rijksmuseum, Rembrandt, van Gogh, Anne Frank - letzteres mit langer Warteschlange) sind auf alle Fälle auch sehenswert.

Wenns aber um Stadtstimmungen geht sind für uns folgende Viertel die schönsten. Die klassischen Grachten Singel-, Heren-, Keizers-, und Prinsegracht von Norden kommend (ab Brouwersgracht) nach Südwesten vorarbeiten und die vielen Verbindungssträßchen und -grachten ablaufen. Das gilt insbesondere für die sonnige Prinsegracht, die sehr schöne Hausboote, sehr schöne Seitengrachten und sehr schöne Straßencafes (und auch das Anne Frank Haus) beherbergt.

Die Hotels dort sind auch sehr schön. Das gilt vor allem für das verträumte Toren

http://www.hotels.nl/de/amsterdam/toren/pictures/

aber auch das verzweigte Pulitzer (Ocean’s Twelve wurde hier gedreht), aber es gibt auch noch andere sehr schöne verträumt elegante kleine Hotels in der Herengracht und Singlegracht.

Ich empfehle einfach an einem sonnigen Tag (falls es sowas geben sollte…) Die Prinsengracht runter zu streifen (oben auch Markt am Platz des Westufers), mal oberhalb des Anne Frank Hauses einfach an einem Straßencafe hinsetzen und die Atmosphäre auf sich wirken lassen So das schöne kleine sonnige Holzstegbistro (wenn man einen Platz in der vorderen Reihe ergattern kann…) über der Egelantiersgracht Ecke Prinsengracht ("'t Smalle") oder das Café in der Leliegracht oder eben die schön gelegenen Imbisstische auf dem Gehsteig knapp nördlich des Anne Frank Hauses mit Blick auf Hausboote.

Weiter unterhalb von Reestrat aus einfach mal über die Prinsengracht in das Joordanviertel ablaufen. Schöne kleine Geschäfte.

Essen: Frühstück im Toren (s.o.) ist ein Traum. Abends auch im Pulitzer schön an der Ecke Reestrat Keizersgracht oder auch diverses im Joordan-Viertel (westlich von der Prinsengracht).

Frühstück im Wintergarten des Krasnapolsky und Abendessen im dortigen Restaurant (reservieren - sehr royal elegant)

http://grandkrasnapolsky.hotel-rez.com/

Auch schön im und vor dem Belhamel (drinnen abends reservieren) aber draußen auch einfach schön auf der Bank zu sitzen und die Herengracht runter zu sehen (hier fahren auch abends die Boote der Grachtenfahrt vorbei) - ist wo Herengracht nördlich auf Brouwersgracht trifft.

http://www.belhamel.nl/en/index.php

Ansonsten vielleicht auch noch Harlemmerbuurt-Viertel (nördlich) ganz sehenswert (überschaubar)

Viel Spaß wünscht

ikarusfly

Nach deiner Beschreibung von Amsterdam würde ich am liebsten sofort losfahren.
Danke für die Mühe mit der ausführlichen Beschreibung. Werd das heute Abend mit dem Stadtplan mal nachverfolgen

Servus, Kieki

sorry, hast natürlich recht. Mein letztes mal Hamburg ist leider schon ziemlich lange her.
Aber Hamburg ist auch eine super Stadt, und die Hamburger haben sich mit uns „Lederhosen“ auch sehr gut verstanden.

Pfiati, lg Manu

Günstige Unterkünfte in Amsterdam
Hi,

schau mal bei airbnb.com nach. Dort werden viele Privatunterkünfte (Zimmer oder Appartements) vermietet, die wesentlich günstiger sind als Hotels in gleicher Lage.
Ein Privat-Appartement zur Alleinbenutzung im Zentrum von Amsterdam gibt’s zum Beispiel schon ab 70 Euro/Nacht (Gesamtpreis für 2 Personen):
http://www.airbnb.com/rooms/75544
http://www.airbnb.com/rooms/37078
http://www.airbnb.com/rooms/63872

Viel Spaß!

Liebe Grüße
Stefanie

Danke für den tollen Tip.
Auf die Idee wäre ich nie gekommen.
Ich such’ da grad schon mal rum, da die Hotelpreise in Amsterdam ja auch nicht grade ohne sind.

Hallo erstmal ! :smile:
Habe meinem freund letztes jahr zum geburtstag eine amsterdam-reise geschenkt. war wirklich fantastisch da !
schön anzuschauen - neben den vielen grachten und kleinen gassen ist das VOC Sheepfahrt museum ein nettes erlebnis. - ist ein nachbau der „amsterdam“ (handelsschiff). schön her gerichtet und nicht zu trocken.
in museen waren wir nicht weil uns soetwas eher weniger interessiert…
die diamantenfabrik ist auch toll - da sitzen die mitarbeiter und du kannst zu schauen wie sie winzig kleine diamanten schleifen, sie erzählen dir alles über reinheitsgrad etc und zum schluss darfst du dir die klunker sogar mal über den finger streifen :smile: unbezahlbar aber ein herliches gefühl so ein ring mal zu tragen.
das beste an unserem urlaub war die candle light grachten fahrt. die ganze stadt nachts schön beleuchtet - sogar extra schiff für deutsche sprache, pro pärchen ein eigenen tisch, eine platte mit kräcker und verschiedenen käsehäppchen und so viel wein wie man vertägt … :wink: viel besser als am tag!

ich würde dir auf jeden fall die amsterdamcard empfehlen. da hast du für 60 euro pro person drei tage freien eintritt in die ganzen museen - auch das schiff und die diamantenfabrik, rabatt in ettlichen restaurants, freien eintritt plus ein geschenk in manchen atraktionen:
diamantenfabrik gibts pralinen in diamantenform
heinekenshop gibts gratis flaschenöffner
etc
und du hast ne drei tageskarte für die s-bahn dabei. echt praktisch weil alles zu fuß ablaufen ist dann doch zu weit …

oh man ich könnt dir so viel erzählen …
wünsch euch auf jeden fall viel spaß und bei fragen steh ich gern zur verfügung

…für die tollen Antworten.
Habe jetzt etwas außerhalb ein Hotel gebucht und die Amsterdamkarte bestellt.
Dank Eurer Tips wird das bestimt ein super Wochenende.