Wochenendfrei nach Urlaub?

Hallo erst mal.

Ich habe auf Arbeit eine Kollegin die vor Feiertagen am Wochenende grundsätzlich 2 Tage, also Do & Fr, frei nimmt und darauf besteht, weil Sie ja nun Urlaub hatte, auch das Wochenende danach frei zu bekommen.
Es wird bei uns normalerweise Sa & So nicht gearbeitet.
Aber für die Ausnahmen die ca. 3 bis 5 mal im Jahr anfallen, hat Sie generell immer Do & Fr frei, so dass diese Wochenenden immer an mir hängen bleiben.
Gibt es zu diesem Thema nicht irgendwo eine gesetzliche Regelung???

Wer kann mir helfen???

PS.: Kurioser Weise findet selbst der Betriebsrat, dass Sie damit im Recht ist.

Hallo,
also wenn schon der BR sagt dass es rechtens ist, wird es wohl auch nach dem Gesetz stimmen.
Allerdings finde ich es grundsätzlich eine … ! was deine Kollegin da macht.

Falls ein klärendes Gespräch zwischen auch beiden nichts bringt, würde ich mir eine Auflistung der entsprechenden Tage machen und dann muss wohl der oberste Boss her, nachdem er einen Überblick soz. schwarz auf weiß hat und sollte dann eine Entscheidung treffen.

Zu beachten ist vl. auch noch ob die Kollegin schul-kindergarten-pflichtige Kinder hat, sodass sie den Urlaub tatsächlich braucht. Wobei natürlich auch deine mir unbekannte Fam.Situation unbekannt ist und du evtl. in der gleichen Lage wie sie bist.

In einem gesunden Betriebsklima spricht man sich ab unter Kollegen, reib ihr das mal unter die Nase und frage, ob sie charakterlich ihr Verhalten i.O. findet.

Möglichkeit auch, falls ihr einen Gesamt-Betriebsrat habt (kommt auf die MA-Zahl der Firma an)mit diesem zu sprechen, vl. kann der mehr helfen als der BR vor Ort.

LG und viel Glück