Wochenends

Hallo zusammen!

ich dachte mir, dass ich genauso wie „montags“ und „dinestags“ usw. auch „wechenends“ bilden kann. Aber es gibt keine Eintragung für „wochenends“ im Duden ? Beim Googeln findet man „wochenends“, aber nicht im Duden.

Grüße

Wochenends ist Umgangssprache. und wohl eher eine regionale Form, allerdings kann ich dir nicht sagen, aus welcher Gegend.

Gruß

Z.b. im Rheinland ist das umgangssprachlich häufig zu vernehmen.

Hallo!

wenn „wochenends“ umgangssprachlich ist, was ist die Standardform?

Grüße

ich bezweifle, dass das „umgangssprachlich“ ist, habe es noch nie gehört. bestenfalls eine eigenwillige Koketterie.
Die Analogie zu „montags“, „dienstags“ usw. wäre
„jeweils am Wochenende“ bzw. „immer am Wochenende“

Gruß
Metapher

5 „Gefällt mir“

Habe „wochenends“ tatsächlich noch nie gehört! Würde "(immer) am Wochenende) sagen. Wenn das im Duden nicht auftaucht, wird da schon was dran sein, dass es wenn überhaupt nur Umgangssprache ist! :slight_smile:

Habs auch noch nie gehört.

Standardform = samstags und sonntags!

Werktags kenne ich.
Aber feiertags als alleinstehendes Wort schon nicht mehr.
frühs, mittags, abends und nachts gibt es auch… :smile:

„jeweils am Wochende“ finde ich auch eher nicht umgangssprachlich.
Immer am Wochenende würde ich eher sagen.
Eigentlich sag ich dann aber zB nur „samstags und sonntags“ :smile: - das würde ich als umgangssprachlich erklären…
und das hat dann auch die „s“ am Ende…