Zu folgender Lebenssituation hätte ich gerne Eure Meinung erfahren.
Ich, Vater von 3 Kinder (15,20,24) habe seit 4 Jahren eine neue Beziehung. Wir leben immer noch getrennt von einander, ca. 60km entfernt.
Meine jüngste Tochter kommt noch jedes 2. Wochenende zu mir. Dies wird in meiner Beziehung zu einem Problem. Seit ca. 1 Jahre möchte meine Freundin an dem Vaterwochenende nicht mehr zu mir kommen. Sie fühlt sich eingeengt und kann, so sagt sie, die Wochenenden mit mir dann nicht genießen. Dazu muss ich sagen, dass meine Tochter in einem eigenen Schlafzimmer schläft und auch ein eigenes Bad hat, und das noch auf einer anderen Etage als meine Etage, wo ich das Bad und das Schlafzimmer habe.
Jetzt sind Ferien. Meine Tochter hat von 6 Wochen Sommerferien 2 Wochen bei mir verbracht. Das sind auch die einzigen Ferientage die sie hier verbringt. Bei den andere Ferien bleibt es bei der Wochenendregelung.
Das letzte Wochenende der 2 Wochen Ferienzeit bei mir, wollte meine Freundin dass ich unbedingt meine Tochter „nach Hause schicke“. Ich habe das abgelehnt weil sie nur die kurze Zeit von 2 Wochen bei mir ist. Darauf hin entbrannte ein Streit zwischen mir und meiner Freundin. Sie findet es unnormal dass eine bald 16jährige noch zum Vater kommt und mit ihm die Wochenende (alle 2 Wochen) verbringt. Ich solle das mal so langsam zurückfahren. Angeblich sehen das gute Freunde und Bekannte auch so wie sie. Dies sind, bis auf eine Ausnahme nur kinderlose Single oder Paare.
Ich bitte um einen Austausch zu dem Thema.