Wochentaganzeige im Header eines php-Themas

Hallo Experten,

hier ist noch eine Frage. Mit folgenden script soll der Wochentag mit angezeigt werden. Aber irgendwie funtzt es nicht. Wo liegt hier der Fehler ?
Das fett Geschriebene habe ich eingefügt und seitdem geht es nicht.

."\n\n"
."<!-- // Array ofmonth Names\n"
.„var monthNames = new Array( „“._JANUARY.“",""._FEBRUARY."",""._MARCH."",""._APRIL."",""._MAY."",""._JUNE."",""._JULY."",""._AUGUST."",""._SEPTEMBER."",""._OCTOBER."",""._NOVEMBER."",""._DECEMBER."");\n"
<B>.„var tageNames = array( „“.Sonntag.“","".Montag.","".Dienstag."","".Mittwoch."","".Donnerstag."","".Freitag."","".Samstag."");\n"
.„var tag = date(w);\n“</B>
.„var now = new Date();\n“
.„thisYear = now.getYear();\n“
.„if(thisYear < 1900) {thisYear += 1900}; // corrections if Y2K display problem\n“
.„document.write(<B>tageNames(date(w) + " " +</B> now.getDate() + „. " + monthNames[now.getMonth()] + " " + thisYear);\n“
.“// -->\n\n"
." \n"

Bin für jede Hilfe dankbar

Gruß Thomas

Hallo,

warum so kompliziert?

Formatiere doch einfach das Datum:

http://www.phpbox.de/php_befehle/date.php

Das sollte Dir weiterhelfen.

Gruss Michael

Sorry, habe jetzt erst gesehen das es kein PHP Code ist sondern JavaScript. Dort gibt es sicher auch eine solche funktion.

Gruss Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

es würde enorm helfen, wenn Du diese Frage im JavaScript Forum stellen würdest, denn was Du gepostet ist ist ein JavaScript und kein PHP Script!

Wenn Du ein PHP Script brauchst, dass Die den Wochentag ausgibt, dann solltest Du Dir mal die PHP Function date() anschauebn. Zum Beispiel hier: http://de3.php.net/date

Ein Beispiel hierzu :

date("l dS of F Y H:i:s");

würde Folgendes ergeben: Sunday 08th of February 2004 19:05:54.

Daniel

Hallo Daniel,

mit dem Script gebe ich Dir Recht. Ich hätte vielleicht etwas mehr Code nehmen sollen. Das gesamte Script ist in php gschrieben (PHP-Nuke 7.0) und darin ist dieses Stück Java eingebettet.

Die Frage hätte wahrscheinlich heißen müssen: Habe ich z.B. Zeichen vergessen oder Konventionen bei den Befehlen verletzt ?

Beim normalen Java ist z.B. kein Punkt am Anfang der Zeile, sondern nur hier, wo es in einem php-Script steht.
Ich wußte erst mal keinen anderen Anlaufpunkt als das PHP-Forum.

Trotzdem erstmal vielen Dank

Gruß Thomas

Hi,

Hallo Daniel,

mit dem Script gebe ich Dir Recht. Ich hätte vielleicht etwas
mehr Code nehmen sollen. Das gesamte Script ist in php
gschrieben (PHP-Nuke 7.0) und darin ist dieses Stück Java
eingebettet.

Ähm, Java? Seh ich nicht *fg*. Aber mal im Ernst, warum machst Du es so schwierig und fehleranfällig? (s. unten)

Die Frage hätte wahrscheinlich heißen müssen: Habe ich z.B.
Zeichen vergessen oder Konventionen bei den Befehlen verletzt
?

Beim normalen Java ist z.B. kein Punkt am Anfang der Zeile,

Du benutzt JavaScript KEIN Java!

sondern nur hier, wo es in einem php-Script steht.
Ich wußte erst mal keinen anderen Anlaufpunkt als das
PHP-Forum.

Bei der Menge des zu „erzeugenden“ HTML/JS Codes in einem Block würde ich Dir empfehlen es etwas zu machen. Du kannst in PHP Seiten kompletten HTML / JS verwenden, ohne auf echo/print zurückzugreifen. Sinnvoll sind solche Statements mit echo nur, wenn Du eine bis wenige Zeilen HTML Code „ausgeben“ willst. Also aller:

<?php echo "

Hallo, jetzt kommt erstmal viel PHP Code"; // many, many more php stuff comes here ?\> Wenn Du solche grossen Blöcke JavaScript verwenden willst, empfiehlt es sich, diese auch komplett so zu schreiben. Wenn Du z.B. eine bestimmt Bedingung hast, wo das JavaScript in der PHP Seite generiert werden soll, könnte es so aussehen: <?php if (isset($_POST['sid'])
{ ?\> ... <?php } // end of if case
else { echo " # Hallo und herzlich Willkommen"; // insert php stuff here } // end of else case ?\> Hoffe ich konnte etwas helfen! Achja, als kleinen Tip: Wenn Du das Datum ausgeben willst, dann solltest Du Dir echt die date() Funktion von PHP ansehen! Gruß Holger

Hallo Holger,

erst mal danke für Deine Tipps. Das Problem ist, das ich seit ca. 2-3 Wochen mit phpnuke auf meiner 2. Homepage arbeite und mich auch erst seit diesem Zeitpunkt mit php und mysql beschäftige.
Ich werde es erst mal so lassen und mich weiter in der Materie festbeißen.

Gruß Thomas