wöchentlicher Katzentreff

Hallo Ihr süßen,

Ich bin ganzzz neu hier und werde gleich mal eine Fragen stelle : Ich besitze einen Freigängerkater (10 Monate), der aber meint, er wäre ein Stubentiger, er ist nur eine schön Wetterkatze :smile: Meine Nachbarin hat ebenfalls einen Kater ( 7 Monate) er ist aber ein Stubentiger.

Nun meinte Sie, ob wir uns nicht 2 mal die Woche mit unseren Mietzen treffen wollen? Kann sowas gut gehen? Was haltet ihr davon? Oder ist das zuviel Stress für die Katzen, wenn sie in eine neue Umgebung kommt und dann nach 2 std wieder entrissen wird und es nachhause geht?!
Für den anderen Kater wäre es sicherlich toll, mal andere Katzen kennenzulernen.

Über eure Antworten freue ich mich.

Lg sternchen

Hallo sternchen,

es ist für den Kater nicht toll, andere Katzen kennenzulernen, wenn er einmal die Woche ins Körbchen gestopft und aus seinem Revier in eine fremde Umgebung gepackt wird. Die dortig angestammten Fellnasen werden den ratzfatz unter den Ofen jagen und da bleibt er dann, während die Besitzer ihr Nachmittagsteechen zu sich nehmen.

Das nächste Mal weiss er dann, was auf ihn zukommt und du wirst stundenlang durch die Botanik hirschen müssen, um ihn einzufangen. Er wird sich mit Vehemenz wehren und dich tagelang mit dem Arm nicht mehr angucken.

So wird es kommen, probiers ruhig aus.

Wiewohl ich ja allein die Idee enorm putzig finde, gerade eben, weil sie so herzallerliebst abwegig ist.

Beste Grüße

Annie

Danke erstmal für deine Antwort.
Ins Körbchen müsste er nicht mal, Haustür auf und er kann gleich zur eingangstür laufen :smile: Nee,aber ich weiß was du meinst.
Wäre es da besser sich auf neutralem Boden zu treffen? Wo keiner der beiden ihr Revier hat?

Lg

Hallo Sternchen,

wie wäre es, wenn Du Deiner Nachbarin vorschlagen würdest, ihren Katerknilch auch raus zu lassen? Dann könnten sich die beiden miteinander beschäftigen, falls, wann und wie sie wollen. Wichtig und deutlich lebensverlängernd wäre dabei, dass die beiden kastriert sind.

Alternativ dazu könntet ihr beide jeweils noch eine Fellnase bei euch aufnehmen - dann haben die Jungs auch zu Hause Gesellschaft. Denn ganz ohne sollten Katzen wirklich nicht sein.

Beste Grüße

=^…^=