Hallo!
Kennt ihr vielleicht Wörter, die auf „en“ enden und vom Genus her Femininum sind?
Eines habe ich gefunden
die Hacke
die Hacken
Danke
PS. Die Wörter mit „en“ am Ende und mit dem Genaus Femininum müssten wahrscheinlich sehr selten sein.
Hallo!
Kennt ihr vielleicht Wörter, die auf „en“ enden und vom Genus her Femininum sind?
Eines habe ich gefunden
die Hacke
die Hacken
Danke
PS. Die Wörter mit „en“ am Ende und mit dem Genaus Femininum müssten wahrscheinlich sehr selten sein.
Du meinst vermutlich Feminina, die im Plural auf „-(e)n“ enden.
Ja, mit wenigen Ausnahemn gehören alle Feminina der Flexionsklasse „-/-(e)n“ an. Siehe → hier.
Eine Sammlung findest du → hier.
Ausnahmen sind
Feminina, die den Plural mit Umlaut bilden wie z.B.:
Kraft Kräfte
Lust Lüste
Hand Hände.
Wand Wände
und lateinische feminine Fremdwörter. .
Gruß
Metapher
Hallo,
falls Du Dich mit
auf diesen Eintrag beziehst, also „Hacken“ als Singularform, Gebrauch: österreichisch umgangssprachlich:
In manchen Regionen (z. B. Bayern und Österreich) wird in der Tat an Feminina auf „-e“ im Singular oft ein „-n“ angefügt (wobei das „e“ nicht zu hören ist und auch bei der Verschriftlichung meist weggelassen wird).
Beispiele:
die Wiesn (Münchner Oktoberfest)
die Blunz(e)n (Blutwurst, auch dicke Frau)
die Gosch(e)n (abwertend für Mund)
die Watsch(e)n (Ohrfeige)
auch ‚die Bratzn‘ (Hand, von Pratze, Bed. 2.) und ‚die Wambn‘ (von Wampe) etc.
Gruß
Kreszenz
Hallo Metapher,
nein, ich meine damit, die Wöter, die auf „en“ enden und im Singular Feminina sind., wie z. B. „Hacken“.
Singular : die Hacken
Plural: die Hacken
Grüße
Hallo!
Gibt es andere Wörter dieses Kalibers? Oder ist das spezifisch Österreichisch?
Ja - einige Beispiele findest Du in meiner ersten Antwort …
Es ist, wie gesagt, jedenfalls im bairischen Sprachraum* anzutreffen.
*nicht identisch mit dem Territorium des Freistaats Bayern
Gruß
Kreszenz