Es geht um Wörterbücher, in denen die Wörter nach Wortende sortiert sind, also würde z.B. unter …a das Wort „Sauna“ auftauchen usw.
Ich werde wahnsinnig, denn mir liegt es auf der Zunge - wie heißen diese Wörterbücher mit dem Fachbegriff?
Danke, HOFee
Selber gefunden: Rückwärtiges Wörterbuch
Es geht um Wörterbücher, in denen die Wörter nach Wortende
sortiert sind, also würde z.B. unter …a das Wort „Sauna“
auftauchen usw.
„Rückwärtiges Wörterbuch“
Ich weiß, dass ich das auch hätte löschen können, aber wurde ja durch den Thread jemand aufmerksam und wollte es dann auch wissen.
Gruß, HOFee
Na gut, aber …
… wo gibt’s das denn?
Habe bei Amazon „rückwärtig“ eingegeben, da kommt nichts dergleichen.
Liebe Grüße
Peggy
PS
Ich habe ein Deutsch-Englisches Wörterbuch, das allererste von Langenscheid, noch aus DOS-Zeiten, es läuft (natürlich) auch unter Windows. Mir geht es dabei nicht um die Übersetzung, sondern darum, dass man, anders als bei allen mir bekannten Windows Programmen mit * und ? arbeiten kann.
Wenn ich, dein Beispiel, Wörter mit a am Ende suchen sollte, gebe ich *a ein. Es gibt neunzig . Ich könnte auch Wörter suchen, die ein a an vierter Stelle von hinten haben (*a???) oder an dritter von vorne (??a*).
Ich nutze diese Möglichkeiten, wenn ich nach Reimwörtern suche.
recte: Rückläufiges Wörterbuch (owT)
.
Zwei Autoren gibts
Hi HOFee,
es gibt momentan zwei lieferbare Rückläufige Wörterbücher der deutschen Sprache.
Eines von einem Herrn Muthmann
und eines von einem Herrn Mater.
Das allerdings momentan nur auf CD. Es gibt aber hi und da ein gedrucktes Exemplar antiquarisch zu erwerben.
Gandalf
Hallo Peggy,
Ich nutze diese Möglichkeiten, wenn ich nach Reimwörtern
suche.
Dafür gibt es aber speziell Reimlexika. Z. B. Günter Pössiger,
Das große Reimlexikon, Heyne Ratgeber. Das ist viel praktischer.
Gruß
Bolo2L
Hallo Bolo,
Dafür gibt es aber speziell Reimlexika. Z. B. Günter Pössiger,
Das große Reimlexikon, Heyne Ratgeber.
Die müsste ich kaufen, mein DOS-Programm habe ich schon.
Das ist viel praktischer.
Das sind aber Bücher? Da mache ich lieber mal kurz tipp, tipp.
Liebe Grüße
Peggy
Hallo Peggy,
Die müsste ich kaufen, mein DOS-Programm habe ich schon.
Das ist ein Argument
Das ist viel praktischer.
Das sind aber Bücher? Da mache ich lieber mal kurz tipp, tipp.
Nee: Du machst lang „tipp-tipp“. Denn wenn Du nur den
Endbuchstaben eingibst, musst Du unter weiß-nicht-wievielen
Ergebnissen gucken, was passen könnte. Und wenn Du mehr eingibst,
musst Du schon überlegen, wie der Reim heißen könnte. Und dabei
geht Dir dann noch eine gehörige Portion anderer Möglichkeiten
durch die Lappen. Im Reimlexikon suchst Du zum Beispiel
-aglichkeit. Und findest darunter:
(a:gli-chkait)
= -akligkeit
(a:gli-chkait)
–> -aglich (a:gli-ch)
–> -eit (ait)
Behaglichkeit
Fraglichkeit
Das heißt also: Alle Möglichkeiten. Außer den zwei genauen auch
noch die Angabe von anderen Fundstellen für mögliche Endungen
(-aglich sowie -eit (in der Aussprache ait)). Und das alles auf
einen Blick, auf einer Seite! Manchmal ist ein Buch doch
schneller und besser als die Kiste!
Ciao
Bolo
Hallo Bolo,
natürlich gebe ich, wenn ich Reime suche, keine Endbuchstaben ein. Das war nur die Anfrage des Ausgangsthreads.
In deinem Beispiel gebe ich, wenn mir der Reim auf heit genügt *eit (300 Treffer) und *ait ein (0 Treffer). Will ich es genauer, suche ich nach *aglich" usw.
Daei habe ich Zugriff auf alle Vokabeln, die das Wörterbuch umfasst, nicht nur auf die, die ein Reimbuchautor ausgewählt hat.
Liebe Grüße
Peggy
hehe …
Daei habe ich Zugriff auf alle Vokabeln, die das Wörterbuch
umfasst, nicht nur auf die, die ein Reimbuchautor ausgewählt
hat.
… und das Wöterbuch ist, anders als ein Reimlexikon, nicht von
Menschen erstellt? Ich mein ja nur …
Gruß
Bolo
haha…
… und das Wörterbuch ist, anders als ein Reimlexikon, nicht von Menschen erstellt?
Wörterbücher geben unsere gesamte Sprache, ausgenommen Fachsprachen wieder, bei meinem sind es 55.000.
Der Reimbuchautor hat sich nun Wörter herausgesucht, die sich reimen. Wahrscheinlich hat es das zu einer Zeit gemacht, als es noch keine Computerhilfe gab. Und leider können modernere Windows Wörterbücher das nicht, was mein Uralt DOS Programm kann.
Meinst du wirklich, der hat alle Möglichkeiten gefunden? Ich kann ich mir mit * und ? Suchbegriffe zusammenstellen, an die er vielleicht gar nicht gedacht hat.
Nichts für ungut.
Peggy