Wörterbuch deutsch-englisch

Hallo, liebe Suchenden!

Weiss ja nicht, ob ich hier nicht die tote Sau schlage, aber meine Frau meinte, ich hätte da einen Schatz in meiner Favoritenliste, den ich hier mal vermelden sollte - was ich als braver Mann auch prompt tue:

Ich tue also kund: DAS ultimative Wörterbuch deutsch-englisch-deutsch: der LEO.

Link: http://dict.leo.org/

Kommt gut rüber ins Neue Jahr, rutscht nicht aus und lasst´s Euch gut gehen!
Christian

Hallo lieber Christian,

ich finde deine Frau hat recht und jetzt habe ich ihn auch in meiner Favoritenliste!
Auch von mir einen guten Rutsch und natürlich einen Bewertungsstern!
Gruß
Assi

Hallo, liebe Suchenden!

Weiss ja nicht, ob ich hier nicht die tote Sau schlage, aber
meine Frau meinte, ich hätte da einen Schatz in meiner
Favoritenliste, den ich hier mal vermelden sollte - was ich
als braver Mann auch prompt tue:

Ich tue also kund: DAS ultimative Wörterbuch
deutsch-englisch-deutsch: der LEO.

Link: http://dict.leo.org/

Kommt gut rüber ins Neue Jahr, rutscht nicht aus und lasst´s
Euch gut gehen!
Christian

also ich benutze meistens
http://www.dict.cc

gefällt mir recht gut und ist leichter zu merken :wink:

Und wer ne Kontextmenüübersetzung will:

http://www.dict.cc

Und für alle Netscapebenutzer:

  1. Bearbeiten - Einstellungen
  2. Dort dann im linken Menü auf „Dictionairy Search“

Im rechten Menü (unter Dictionairy 1 ) dann:

  1. Zeile (Text:smile::
    Uebersetzung von: $
    (Also inkl. dem Dollarzeichen eingeben)

  2. Zeile (URL:smile::
    http://www2.dict.cc/?s=$&l=d

Accesskey leer lassen.

Dann habt ihr direkt im Kontextmenü (rechte Maustaste) beim Surfen die Möglichkeit, markierte Wörter direkt übersetzen zu lassen.

Hoffe es war einigermaßen verständlich (und freu mich über Sternchen, wenn´s hilfreich war :wink: )!

Auch von mir nen guten Rutsch!

Grüßle,
Typ

Ich benutze Google!
z.B.: Draht de-en
Dann das erste Ergebnis und voila… man hat es! (Die Seite, die dann kommt, ist übrigens die LEO!!!)