auch wenn es auf dem ersten Blick nach einer sprachlichen Frage aussieht, und auf dem zweiten Blick auch für „Südwestfunk“ stehen könnte, es geht auch nicht um die Dateierweiterung .swf, deshalb gehe ich aufgrund des Kontextes davon aus, dass sie in diesem Brett gut aufgehoben ist. Ich habe verschiedene Sachen zu übersetzen, es geht dabei u. a. um eine sozialpädagogische Familienhilfe und um einen Familienhelfer, und ein Satz lautet:
Somit fand Austausch mit dem Kollegen und gemeinsame Zielerreichung statt (zum Beispiel die Teilnahme an der Straffälligenarbeit/Sozialstunden auf der SWF).
Das, was „drumherum“ ist, hat damit nichts zu tun, und andere Infos darüber habe ich leider nicht. Ist jemand in dem Bereich oder im angrenzenden Bereich tätig und hat eine plausible Erklärung für die Bedeutung der Abkürzung?
Da hast du Recht. Chemnitz ist zu weit, und das ist zwar etwas aus dem sozialen Bereich, da kann ich mir aber auch nicht so recht Sozialstunden vorstellen.
Auf Hochdeutsch würde das möglicherweise auch eher „in der …“ heißen, aber es wäre nicht der erste sprachliche Patzer in den ganzen Dokumenten, es gibt mehrere unvollständige Sätze.
ach, wenn man die Fakultät als eine Art beschützende Werkstatt auffasst? Als ich noch jung und schön war, gab es in Göttingen einen Lehrstuhl für Agrarsoziologie, der durchaus daran denken ließ…
ist mittlerweile aufgehübscht zur „Soziologie ländlicher Räume“ und rationellerweise mit Witzenhausen zusammengefasst, damit die Kinkerlitzchen nicht gar so teuer kommen:
ich glaube schon, dass sich die Sache über das F einschränken lässt: Femininum mit F…, das mit auf konstruiert werden kann, und das für Sozialstunden in Frage kommt.
Fachmesse, Ferienakademie … alles noch nicht der Bringer, aber ich bin sicher, dass es davon nur ganz wenige gibt.
Zeitraum: vermutlich irgendwann in den letzten 2-3 Jahren, Region weiß ich nicht genau: Es kommen in Frage Verden (Aller) und Umkreis von max. 50 km, aber auch Berlin und Hamburg lassen sich nicht ganz ausschließen.
Das wird es sein! Zumal das auch noch an einer anderen Stelle in den ganzen Dokumenten erwähnt wird. Aber an der Stelle stand ich auf dem Schlauch. Ich war schon froh, dass ich O., A., V. zu Organisation, Austausch, Vermittlung kombiniert habe, weil mir erst die Abkürzung auffiel, bevor ich an anderer Stelle die ausgeschriebene Variante fand.