Wofür sind die Drehknöpfe S + P beim Kamin?

Hallo,

wir wohnen seit kurzem in einer Wohnung mit einem schönen Kamin (Ofen). Soweit ist alles klar, allerdings hat der Kamin unten zwei Drehknöpfe. Einer mit einem „S“ und einer mit einem „P“. Kann mir jemand sagen, wofür diese Drehknöpfe sind? Aufgefallen ist mir, dass der Kamin schwächer brennt, wenn beide nach links gedreht sind. Aber wofür sind die Knöpfe genau bzw. was bezwecken sie?

Danke für eure Hilfe.

Hallo,

das ist die Primär- und die Sekundärluft. Zum Anfeuern müssen beide Regler voll offen sein, nach einiger Zeit, wenn der Ofen warm ist, kannst Du den Primärregler normalerweise recht weit, und je nach Luftdruck und Beschickung sowie Ofenkonstruktion auch den Sekundärregler etwas runter drehen, damit Du das Holz nicht gleich aus dem Schornstein schmeißt. Aber nicht zu weit runter drehen, sonst rußt es, und die Scheibe ist sofort zu, bevor die Flamme ausgeht.

Gruß vom Wiz

Hallo !

Ihr seid neu in einer Wohnung/Haus mit Kaminofen ?
Wo ist denn die Bedienungsanleitung ? Die ist sehr wichtig !

Unbedingt besorgen,beim Vermieter,alternativ den Schornsteinfeger fragen,damit der eine (mögl. kostenpflichtige) Einweisung macht.

P = Primärluft
S= Sekundärluft.

Damit regelt man die Luftzufuhr zum Kamin,denn ohne Luft brennt er nicht bzw. verbrennt unvollständig(was gefährlich sein kann,CO-Gefahr)

„P“ muss mind z. Anzünden auf sein,dann kann man etwas reduzieren .

Mit „S“ wird ein Teil der Luft innen an der Glasscheibe vorbeigeführt und sorgt so für die Beseitigung des Rußanfalls dort,der die Scheibe schwärzt.

Aber das ist nur eine grobe Zuordnung.
Die genaue Einstellung sagt die Bedienungsanleitung.

MfG
duck313