Hallo!
Medizin ist es ja nicht, deswegen hier die Frage, weil man Rindfleisch ja ißt!
Wofür steh die drei Buchstaben B S E ?
Merci
Arno
Hallo!
Medizin ist es ja nicht, deswegen hier die Frage, weil man Rindfleisch ja ißt!
Wofür steh die drei Buchstaben B S E ?
Merci
Arno
Wofür steh die drei Buchstaben B S E ?
hallo, Arno
bovine spongioforme Enzephalopathie
bovine - Rindvieh
spongiforme - schwammartige
Enzephalo - Gehirn
pathie - Erkrankung
Alles klar?
Gruß Eckard.
Hallo Eckart,
Alles klar und vielen Dank für die präzise Antowrt!
Arno
Nebenbei: Ißt du Rindfleisch?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Rindfleisch essen?
Hi Arno
Nebenbei: Ißt du Rindfleisch?
Wenn Du mich so direkt fragst - Ja, unter anderem auch.
Aber
BSE und Medien
Hi!
Ich möchte hier wirklich niemandem auf die Füße treten… aber ich habe einige Zeit in den Medien gearbeitet (ist auch mein Berufsziel) und hab leider mitbekommen, wie unsachgemäß Informationen manchmal gehandhabt werden.
Natürlich ist es sinnvoll, auf BSE hinzuweisen, aber: Deswegen gleich wegen eines kranken Tiers die ganze Herde zu vernichten halte ich a) für übertrieben b) für sinnlose Tierquälerei c) für „Guckt-mal-wir-tun-was“-Politik, die aber jeder berechtigten und wissenschaftlich korrekten Grundlage entbehrt.
Der Metzger bei meiner Freundin gegenüber hat ganz recht: „Das Risiko ist mindestens ebenso hoch bei Trichinen (Anm. dazu: Muskelfleisch!! ), Tuberkulose, Typhus und so weiter.
Es ist auf jeden Fall statistisch gefährlicher, eine Straße zu überqueren.“
BSE gabs bestimmt schon vor etlichen Jahrzehnten und man hats erst heute nachweisen können. Klar sind Vorsichtsmaßnahmen angebracht, aber deswegen einem Bauer die ganze Herde wegzunehmen… auch wenn es Schlachttiere sind, man kriegt einen Bezug zu einer Herde wenn man sie tagtäglich pflegt.
Und im Kampf um Auflagen (Medien) und Image (Politik) ist sowieso alles erlaubt… vor ein paar Jahren geriet die Fischindustrie ziemlich in die Krise, weil diverse Boulevardzeitungen pötzlich die Sensationsmeldung brachten, Fische hätten Würmer, Ogottogott! Jaaaaaaaaaa, Fische haben meines Wissens IMMER Würmer, weil die für den Stoffwechsel notwendig sind. Und im übrigen nimmt man im Normalfall die Eingeweide eh vorher raus… soviel dazu als kleiner Exkurs.
Stichwort „BSE-Krise“ … Krise? Wo? Durch die Medien hochgepusht! Ich will die Existenz von BSE gar nicht leugnen oder verharmlosen, aber geht das nicht alles ein wenig zu weit??
Puha, ich glaub echt, daß mich hier niemand falsch versteht…
ich denke trotzdem, daß es hier einen Anlaß gibt, Vegetarier zu werden… hab vor kurzem in einem Münchener Restaurant exzellent vegetarisch gegessen.
Grüße,
Michi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi!
Ich möchte hier wirklich niemandem auf die Füße treten… aber
ich habe einige Zeit in den Medien gearbeitet (ist auch mein
Berufsziel) und hab leider mitbekommen, wie unsachgemäß
Informationen manchmal gehandhabt werden.Natürlich ist es sinnvoll, auf BSE hinzuweisen, aber: Deswegen
gleich wegen eines kranken Tiers die ganze Herde zu vernichten
halte ich a) für übertrieben b) für sinnlose Tierquälerei c)
für „Guckt-mal-wir-tun-was“-Politik, die aber jeder
berechtigten und wissenschaftlich korrekten Grundlage
entbehrt.Der Metzger bei meiner Freundin gegenüber hat ganz recht: „Das
Risiko ist mindestens ebenso hoch bei Trichinen (Anm. dazu:
Muskelfleisch!!), Tuberkulose, Typhus und so weiter.
Es ist auf jeden Fall statistisch gefährlicher, eine Straße zu
überqueren.“
Das ist absolut unter Deinem Niveau, solche peinlichen Vergleiche solltest Du nicht bringen, wer überfahren wird, hat noch eine Chance, zu überleben, Creutzfeldt-Jacob-Krankheit ist absolut tödlich, keine Chance.
BSE gabs bestimmt schon vor etlichen Jahrzehnten und man hats
erst heute nachweisen können. Klar sind Vorsichtsmaßnahmen
angebracht, aber deswegen einem Bauer die ganze Herde
wegzunehmen… auch wenn es Schlachttiere sind, man kriegt
einen Bezug zu einer Herde wenn man sie tagtäglich pflegt.
Klar, der Bezug zu Menschen, die dann daran sterben, ist nicht so wichtig, die kennt man ja nicht.
Stichwort „BSE-Krise“ … Krise? Wo? Durch die Medien
hochgepusht! Ich will die Existenz von BSE gar nicht leugnen
oder verharmlosen, aber geht das nicht alles ein wenig zu
weit??
Warum ernährst Du Dich nicht für eine Weile von Tiermehl?
Merkst Du ganz schnell, wie weit das geht.
Puha, ich glaub echt, daß mich hier niemand falsch versteht…
Natürlich nicht *g*
ich denke trotzdem, daß es hier einen Anlaß gibt, Vegetarier
zu werden… hab vor kurzem in einem Münchener Restaurant
exzellent vegetarisch gegessen.
Oha, kriegste auch schon Angst vor Fleisch, na ja, stimmt ja auch.
Endlich mal was vernünftiges
Gruß
Rainer
*g*
(soll ich mir jetzt ne provozierende Antwort ausdenken? )
Klar, der Bezug zu Menschen, die dann daran sterben, ist nicht
so wichtig, die kennt man ja nicht.
Ich weiß nicht, ob Du mich missverstanden hast… die Tiere kenn ich genausowenig *g*
Bei dem Fall vorgestern sind nicht alle Tiere untersucht worden, aber man hat vorsichtshalber mal den ganzen „Bestand“ an „potentiellen“ BSE-Rindern vernichtet.
Warum ernährst Du Dich nicht für eine Weile von Tiermehl?
Merkst Du ganz schnell, wie weit das geht.
Hab ich versucht, da war ich vier Jahre alt… ohne Witz.
Ich hab auch nicht geleugnet, daß hin und wieder mal ziemliche Sauereien passieren.
Aber schau mal ins Archiv von irgendeiner Boulevardzeitung (will Dir ja nicht unterstellen, daß Du das liest… aber die Mehrheit liest sowas halt) und kuck Dir die Schlagzeilen an, bzw. in welche Richtung die gehen. Tag 1: BSE entdeckt; Tag 2: Was können wir überhaupt noch essen?; usw.
Puha, ich glaub echt, daß mich hier niemand falsch versteht…
Natürlich nicht *g*
ich denke trotzdem, daß es hier einen Anlaß gibt, Vegetarier
zu werden… hab vor kurzem in einem Münchener Restaurant
exzellent vegetarisch gegessen.Oha, kriegste auch schon Angst vor Fleisch, na ja, stimmt ja
auch.
Endlich mal was vernünftiges
Gruß
Rainer
Neinneinnein… ich garantier Dir, ich geh genauso oft zum Meckes wie früher (oha, ich sehe schon die Proteste von Meckes-Gegnern (egal aus welchen Gründen auch immer) auf mich zurollen… jeder post, vor allem wenn er so lang ist, zieht immer Rechtfertigungsforderungen nach sich, harrrrgh ))
Grüße,
Michi
Ich weiß nicht, ob Du mich missverstanden hast… die Tiere
kenn ich genausowenig *g*
Bei dem Fall vorgestern sind nicht alle Tiere untersucht
worden, aber man hat vorsichtshalber mal den ganzen „Bestand“
an „potentiellen“ BSE-Rindern vernichtet.
Das verrückte ist, man tötet erst alle Rinder und bezahlt dem Züchter dann Schadenersatz, hab was von 450000 Mark gelesen.
Sind wohl nicht nur die Rinder wahnsinnig *g*
.
Aber schau mal ins Archiv von irgendeiner Boulevardzeitung
(will Dir ja nicht unterstellen, daß Du das liest… aber die
Mehrheit liest sowas halt) und kuck Dir die Schlagzeilen an,
bzw. in welche Richtung die gehen. Tag 1: BSE entdeckt; Tag 2:
Was können wir überhaupt noch essen?; usw.
Stimmt, dabei weiß man das schon seit 1996, bloß gemacht hat keiner was, hängt ja ne Menge Geld dran und Wählerstimmen.
Rainer
BILD und Michi
Also, ich mag die Bildzeitung ja auch nicht, trotzdem lese ich
sie täglich (aus beruflichen Gründen). Und seit gestern läuft da
eine unsägliche Serie „was im Essen wirklich drin ist“ - in jedem
Stichwort sind faustdicke Fehler drin, es ist wirklich zum
Davonlaufen! Nur, wenn man die Medien geißelt, muss man es selber
doch besser wissen, und nicht so wie Du Michi:
vor ein paar Jahren geriet die
Fischindustrie ziemlich in die Krise, weil diverse
Boulevardzeitungen pötzlich die Sensationsmeldung brachten,
Fische hätten Würmer, Ogottogott! Jaaaaaaaaaa, Fische haben
meines Wissens IMMER Würmer, weil die für den Stoffwechsel
notwendig sind. Und im übrigen nimmt man im Normalfall die
Eingeweide eh vorher raus… soviel dazu als kleiner Exkurs.
Also, ich weiß ja nicht, wo Du das her hast, aber es stimmt
leider überhaupt nicht. Die Nematoden, die in den Fischen sind
(und zwar immer noch, siehe einen Test von Rollmöpsen in einem
der letzten Hefte von Öko-Test), gehören da überhaupt nicht hin.
Und sie sind auch nicht in den Eingeweiden, sondern im Fleisch
der Fische. Verantwortungsvolle Fischhändler legen deshalb jedes
Filet auf ein Leuchtpult und können sehen, ob da diese
Fadenwürmer drin sind. Ein Kollege kauft bei einem Fischhändler,
der das nicht macht. Aber er testet das zu Hause selbst - das
solltest Du auch mal machen, eine starke Lampe reicht! - und
findet immer wieder diese ekligen Zeitgenossen. In der regel sind
sie tot, aber wenn sie leben, sind sie außer eklig auch noch
ungesund.
Die restlichen etwas zu lockeren Sprüche (ganz so einfach ist das
Leben nun mal nicht) hat ja Rainer Dick schon zur Genüge
zurechtgerückt.
Ciao,
und in Zukunft erstmal genau informieren, bevor Du andere der
Übertreibung, Untertreibung oder Stimmungsmache zeihst.
R.B.