Wofür waren im Altbau Löcher i. d. Eingangstreppe?

Guten Tag,
ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Bei vielen Altbauten ist ein ca. 35x10cm großes Loch in der Eingangstreppe. Wofür war das gedacht?
Danke!

Hallo,
ich bin bereits älteren Semesters und beruflich bedingt in vielen älteren Häusern gewesen,aber an eine Aussparung in der Eingangstreppe kann ich mich nicht entsinnen.Es gab in ländlichen Betrieben oftmals einen Schuhabkratzer an der Eingangstreppe aber das war ein aufgesetzter Metallbügel. Eventuell ist die Aussparung von der du schreibst gebietsbezogen.
MfG
HoBi06

Danke für Deine Antwort. Diese Schuhabkratzer haben wir hier auch an vielen Häusern. Aber für die Löcher finde ich nirgendwo eine Erklärung. Wir wohnen in Aachen, vielleicht stammt es tatsächlich hier aus der Gegend. Wäre auf jeden Fall schön die Antwort zu finden.

Moin Kiki,

Wofür war das gedacht?

kannst Du einem alten Öcher mal ein Photo davon zeigen?

Gandalf

Wäre auf jeden Fall schön die Antwort zu finden.

Dann stelle doch mal ein Bild von der Öffnung ein. [FAQ:2606]

Gruß
Holger

Hallo,

ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Bei vielen
Altbauten ist ein ca. 35x10cm großes Loch in der
Eingangstreppe. Wofür war das gedacht?

Also wenn Du ein etwas anderes Maß angegeben hättest, etwas größer, dann würde ich auf den „Schuhabtreter“ tippen.
Den hatten wir damals in Thüringen. Der war mit einem Rost abgedeckt und alle paar Wochen konnte man dann den Dreck rausmachen.

cu
Zeulino

Größer ist das Loch nicht. Dazu kommt, dass die meisten dieser Häuser, die so ein Loch haben, auch einen Schuhabputzer haben. Dieser ist seitlich auf der Treppe und aus Eisen. Daran kann man den Schuh entlangschaben.
Ich denke ich werde mich beim nächsten Kindergartegang mit einer Kamera bewaffnen und ein Foto machen.

Muss unbedingt mal eins machen. Es ist echt komisch, sonst findet man jeden Mist im Internet, aber darüber habe ich absolut nichts gefunden

Größer ist das Loch nicht. Dazu kommt, dass die meisten dieser
Häuser, die so ein Loch haben, auch einen Schuhabputzer haben.
Dieser ist seitlich auf der Treppe und aus Eisen. Daran kann
man den Schuh entlangschaben.

Ja, der stand dort auch daneben.

Ich denke ich werde mich beim nächsten Kindergartegang mit
einer Kamera bewaffnen und ein Foto machen.

Das ist 'ne gute Idee.
Bin schon neugierig!

Ganz einfach
Hallo,

das ist eine Gulli-Grube, oder wie immer man das auch nennen möchte. Da floß früher die Toilette ab und wurde durch dieses „Loch“ (da liegt sicher eine Art Kanaldeckel drauf) geleert.

In so einem Haus wohne ich auch (ehemalige Arbeitersiedlung der Partei, Ende der 30er Jahre gebaut) , aber inzwischen glücklicherweise am Kanalnetz angeschlossen :wink:

Grüße
Didi

Kohlekeller
Hallo,
Könnte es ein Schlitz mit Rutsche in den Kohlekeller sein?
Sowas habe ich schon öfter gesehen, allerdings nicht gerade an der Eingangstreppe.
Gruß
H.

Könnte es ein Schlitz mit Rutsche in den Kohlekeller sein?
Sowas habe ich schon öfter gesehen, allerdings nicht gerade an
der Eingangstreppe.

Hallo Herm,

35cm x 10 cm? Glaube ich nicht.

Aber wir können da noch endlos rumrätseln. Der Anfrager soll mal bitte in in die Gänge kommen und mal mit
http://www.bilder-space.de/ o.ä. Bilder hochladen.

Und zu der anderen Antwort, 35cm x 10 cm macht auch für einen Schuhabtreter wenig Sinn.

Achja, der Anfrager könnte ja mal im örtlichen heimatkundemuseum anrufen und da fragen.

Gruß
Reinhard

Nachtrag
Ist hinter der Eingangstür die Toilette? Dann kannst Du Dir ziemlich sicher sein, das es so ist.

Grüße
Didi

Moin, Kiki_Mona,

Bei vielen Altbauten ist ein ca. 35x10cm großes Loch
in der Eingangstreppe.

wenn das Loch in einer senkrechten Fläche ist wie ein Fenster, dann ist es ein Fenster - nämlich eine notdürftige Beleuchtung für den Raum unter der Treppe, in dem oft Handwägen, Fahrräder oder ähnliches Zeug abgestellt wurden.

Gruß Ralf

Dafür scheint es mir tatsächlich zu klein zu sein. Man erkennt leider auch nicht, wohin das Loch führt, es scheint ein kleiner Hohlraum hinter der Treppe zu sein. Werde ein Foto machen, sobald ich dort wieder vorbei komme.

Also das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Es handelt sich hierbei ausschließlich um Mehrfamilienhäuser, und das Loch ist draußen in der Eingangstreppe. Dahinter ist der Keller.

Also es sieht nicht so aus, als ob sich dahinter wirklich ein Raum befindet, und das Loch ins Haus führt. Es sieht nach einem kleinen Hohlraum hinter der Treppe aus. Keine Ahnung. Ich mache ein Foto

Hi,

Also das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Nun gut, bei uns wurde die ganze Siedlung damals so gebaut, Haus für Haus.

Noch früher wurde „dieser“ Abfall vor allem in mehrstöckigen Häusern einfach zum Fenster auf die Strasse geleert.

Das fällt mir auch schwer, mir vorzustellen, aber so wars halt.

Grüße
Didi