Guten Morgen
wofür wird so ein Messverstärker für induktive Sensoren wie hier verwendet?
Bzw. kann ich damit einen Kabelbruch zwischen dem Wegsensor und der IMA2-LVDT erkennen?
Guten Morgen
wofür wird so ein Messverstärker für induktive Sensoren wie hier verwendet?
Bzw. kann ich damit einen Kabelbruch zwischen dem Wegsensor und der IMA2-LVDT erkennen?
Die Beschreibung zu dem Gerät gibt da Auskunft:
Das IMA2-LVDT-Modul dient der Umsetzung der Ausgangssignale
von induktiven Sensoren in genormte Analogsignale. Am Ausgang stehen wahlweise folgende
Signale zur Verfügung: 0…5V, 0…10V, ±5V, ±10V, 0…20mA, 4…20mA. Der angeschlossene LVDT
wird standardmäßig über die IMA2 gespeist und in Abhängigkeit des LVDT-Typs voreingestellt (variiert
zwischen 0,7…3V). Amplitude, Verstärkung und Offset lassen sich mittels drei Potentiometer von außen
einstellen. Die Versorgungsspannung (24 VDC, optional 15VDC) wird intern galvanisch von der Ausgangsspannung
getrennt.