Woher Aufträge?

Hallo zusammen,
überlege zur Zeit mich selbstständig im Bereich der Behindertenarbeit zu machen. Das pädagogische Handwerkszeug habe ich, allerdings, da die Idee in Richtung Beschäftigung/Arbeit geht, würde ich dazu Aufträge einfacher Natur (Verpackung, Montage etc.) ähnlich die einer Behindertenwerkstatt benötigen. Wie aquiriert man sowas??? Telefoniert man da das Gelbeseitenbuch ab?
Danke schon mal im Voraus für alle Tipps und Wissen
Andreas

Schwierig, weil die Firmen meist mit etablierten Anbietern zusammenarbeiten.
Ausserdem suchen die größeren Behindertenwerksttätten momentan größtenteils auch Aufträge, weil sie durch die Wirtschaftskrise etwas zurückgegangen sind.
Desweiteren ist es auch so, dass die etablierten großen Anbieter fast alle Fördergelder einstreichen. Kleine, flexible und kostengünstigere Anbieter werden oft umgangen.
Momentan ist es aber so, dass der Markt liberalisiert werden soll;
aufgrund der finanziellen Probleme des Staates möchte man halt mehr auf die Kosten achten und anderen , kleinen und kostengünstigeren Unternehmen eine Chance geben.

Hallo Andreas,

ich würde nie mehr Listen „durchtelefonieren“ weil es letztendlich nicht effizient ist. Im professionelleren Sponsoring/Fundraising (klar nicht ganz Dein Bereich, aber ähnlich) konzentriert man sich auf einige wenige Firmen, die akquiriert werden sollen. Am besten fährt man, wenn man sich im Vorfeld gut über die jeweilige Firma informiert, die man idealerweise aussucht, weil man auch persönlich an ihr interessiert ist! - und persönlich oder mindestens telefonisch anfragt und den Gesprächpartner in ein Gespräch verwickelt. Mit etwas Leidenschaft für die eigene Sache entwickelt sich gerne mal eine interessante Unterhaltung und auch wenn Dein Gesuch abgelehnt wird, kannst Du mit etwas Hartnäckigkeit weitere Tipps, Ideen oder Kontakte sammeln.

Das erfordert etwas mehr Mut, ist aber eine Übungssache.