Woher bekomme ich ein starkes Uhrwerk?

Hallo erstmal,
Ich bin auf der Suche nach einem möglichst starken Uhrwerk, welches in der Lage ist eine Fahrradkette anzutreiben. Da es hier in näherer Umgebung kein Fachhandel gibt, wäre ich dankbar, wenn mir jemand einen Onlineshop empfehlen kann oder irgendjemand weiß wie ich eventuell ein schwächeres Uhrwerk ‚aufmotzen‘ kann.

Zur besseren Vorstellung hab ich hier ein Bild des nicht richtig funktionieren Prototypen hochgeladen. Man erkennt es nicht richtig, aber die Kette wird durch ein Zahnrad angetrieben.
http://www.abload.de/image.php?img=p1120149qr4b.jpg

Die Kette wird auch bereits angetrieben, aber leider ist das Gewicht der Kette zu groß, sodass sich das Zahnrad zu langsam dreht. Nunja, was kann man von einem 2 Euro teuren Uhrwerk erwarten? :smiley:

Ich bin dankbar für Tipps zur Umsetzung meiner Vorstellungen.

Hallo,

Zur besseren Vorstellung hab ich hier ein Bild des nicht
richtig funktionieren Prototypen hochgeladen. Man erkennt es
nicht richtig, aber die Kette wird durch ein Zahnrad
angetrieben.
http://www.abload.de/image.php?img=p1120149qr4b.jpg

Die Kette wird auch bereits angetrieben, aber leider ist das
Gewicht der Kette zu groß, sodass sich das Zahnrad zu langsam
dreht. Nunja, was kann man von einem 2 Euro teuren Uhrwerk
erwarten? :smiley:

Die Kette ist gewichtsmäßig im auf- und abgehendemn Trum doch ausgeglichen.
Nimm ein Uhrwerk von einer Turmuhr:wink:
Kostet ein paar Tausender.

Gruß:
Manni

Hallo Outlaw
Die Informationsdichte deiner Anfrage ist ja mal wieder enorm.
Ich nehme an, dass du irgendeinen Ablauf zeitsyncrn steuern willst.
Die Kette allein belastet das Werk hinsichtlich der hohen Reibung im Wellenlager, das war nicht der Plan beim Bau dieses Werks.
Höre dich im Netz mal nach Syncron Antrieben um, z.B. Bahnhofsuhren arbeiten nach dem Prinzip.
In älteren Schaltuhren befindet sich auch ein Getriebmotor, der die Steuerscheibe syncron zur Zeit dreht.
Vielleicht suchst du in dieser Richtung.
Die Kette allein kannst du antreiben, wenn sie separat gelagert ist und das Uhrwerk über eine Kupplung zugeschaltet wird.
Gruß
Rochus

Hallo
Schon einmal überlegt das sich die welle auf der du angeblich ein Zahnrad hast nur einmal in 24 Std um 360° dreht? Ich würde das Zahnrad dann wenigstens auf der Welle vom Sekundenzeiger anbringen dann hätest du eine Umdrehungszahl von 1mal in 60 sekunden. Ist doch schon was oder.
Um richtig auf Touren zu kommen brauchst du nur den Rotor anzapfen, dann hätest du eine umdrehung von 1mal in 1Sekunde.
Viel erfolg beim Basteln
Mit freundlichen Grüßen
Alwin

Hallo Manni,

nehme einen Grillmotor oder anderen Getriebemotor ohne Platikräder.
Bei mehr Infos läßt sich besser antworten
Werner