Woher bekomme ich Ersatzteile für LKW?

Ich habe mir beruflich einen sogenannten „LeichtLKW“ von Iveco, mit offener Ladefläche, für meinen Betrieb zugelegt. Weiß vielleicht jemand von Euch, wo man dafür im Internet Ersatzteile bekommt, ohne direkt zu einem Vertragshändler zu gehen? Fürs Auto gibts im Internet jede Menge, z.b.kfzteile24.de, aber für LKW habe ich noch nix gefunden.
Weiß von Euch vielleicht jemand einen Rat.

M.f.G.
Gartenprofi

Hallo,

Europarts hat vieles für NfZ

MfG

Hallo!

Ist jetzt noch die Frage, um welches Fahrzeug es sich genau handelt.
Dann kann ich mal nachsehen, wo es was dafür gibt.

Da Du einen Gartenbaubetrieb hast,
wäre es schlau, sich bei einem der professionellen Händler als Kunde anzumelden.
Du wirst da bei Bedarf innehalb weniger Stunden beliefert.

Wenn das mehr ein grosser Transporter ist:
-Stahlgruber
-PV Automotive

Wenn es ehr ein kleiner, richtiger LKW ist:
-Winkler Fahrzeugteile

Wenn Du mal die Schlüsselnummern und das BJ schreibst, kann ich mal schauen,
was PV dafür liefern könnte…

Grüße, E !

Wessels & Müller ebenfalls !

Also das Baujahr ist 1999. Das Model heißt Iveco Daily Basic,
zul. Gesamtgewicht = 3170 kg
Die Schlüsselnummer zu 2.1 lautet 4192 und zu 2.2 00000000
Wäre super wenn ihr was finden würdet.
Gruß
Gartenprofi

Hi!

Also ich hab nur Zugang zur PV-Datenbank,
die haben da einiges, aber nicht alles, wie bei anderen PKW.
Ich hab keine Bremsscheiben, Bremstrommeln, Bremsbacken für hinten gefunden,
auch nichts für den Auspuff. Keine Radlager.

Das andere, was es so im Zubehörhandel gibt, ist lieferbar.
Ich hab Turbolader gesehen, Stoßdämpfer, alle Filter, Riemen, Kupplung, Scheibenwischer, Spurstangenköpfe, Querlenker, usw.

Musst Du halt mal sehen, was in der Nähe ist, und an einer Geschäftsbeziehung interessiert ist.
Es wurden ja auch noch einige andere Quellen angegeben.

Ansonsten, was sehr schlecht ist, das Auto ist vermutlich ein Re-Import, weil die zweite Schlüsselnummer aus Nullen besteht.

Das macht die Teilebestellerei nicht gerade einfach,
da ist Ärger vorprogrammiert.
Gehe mal davon aus, dass Du da manchmal Teile bekommst, die nicht passen.
Da ist es wichtig, die Verpackungen nicht zu beschädigen, vor dem Einbau die Teile kritisch zu prüfen, ob die passen, die Teile nicht schmutzig machen,
sonst gibt es Ärger mit der Rückgabe.

Grüße, E !

Dann weiß ich schon mal Bescheid. Vielen Dank für Eure Mühe. Aber was heißt denn PV Datenbank? Kann ich da mal einen Link zu haben?
Besten Dank nochmal.

Gruß
Gartenprofi

Hallo!

Link:
http://www.pvautomotive.de/index.php

Auf Die Datenbank kannst Du nicht zugreifen, das können nur Werkstätten, die dort als Partner angemeldet sind, und das natürlich auch bezahlen müssen.

Aber als Geschäftskunde kann sich praktisch jede Firma anmelden, und seine Sachen auch telefonisch bestellen.

Grüße, E !

Ok, dann hab ich glaube ich jetzt erstmal genug Infos.
Mit dem Re-import, hast Du mich allerdings jetzt was stutzig gemacht. Allerdings kenne ich denjenigen der mir das Fahrzeug verkauft hat, schon seit Jahren sehr
gut. Der Wagen ist Scheckheft gepflegt. Notfalls muß ich wirklich zu einem offiziellen Händler, b.z.w. in eine freie Werkstatt gehen. Sollten die die Teile falsch bestellen, ist das denen ihr Problem.
Vielen Dank nochmal für alles und einen angenehmen Wochenstart.

Gruß
Ralf

Hallo,

das ist auch ein Spezialist für NFZ-Service- und Verschleißteile:
http://www.winkler.de/

Gruß
hps