Wenn du die Hersteller anfragst kannst du sogenannte Orderware kaufen, d.h. du kaufst direkt vom Hersteller, genießt u.U. Gebietsschutz, bekommst im Winter die Frühjahrskollektion gezeigt - musst diese dann aber auch ordern und bezahlen, geliefert wird erst viel später. D.h. du benötigst ein Ladenlokal und relativ viel Kapital, da du von jedem Hersteller Ware kaufen musst, die du erst Wochen später erhälst.
Manche Hersteller knüpfen Bedingungen an die Ausstattung des Ladens oder wollen nicht, dass du andere, bestimmte Marken mit ins Sortiment aufnimmst.
Wenn du keinen Laden hast und/oder eher Posten verkaufen möchtest, also Ware, die z.B. aus den zurückliegenden Jahren stammt, dann solltest du nach Großhändlern auschau halten, die auch Kinderbekleidung anbieten.
Plattformen wie z.B. Zentrada.de oder Alibaba bieten dir schnellen Zugriff auf verschiedene Großhandelsangebote, manchmal gibt es einen Testzugang zu diesen Seiten.
Deine Überlegung sollte sein: Möchtest du ein Ladenlokal eröffnen?
Wieviel Kapital kannst du für den Anfang aufbringen?
Welche Marken möchtest du anbieten und werden diese Marken schon in deiner Nähe angeboten - wenn ja, wirst du schwer Orderware dieser Marke bekommen.
Bist du flexibel oder möchtest du stets mit den selben Händlern zusammenarbeiten? Bei Postenware musst du stets nach guten Angeboten ausschau halten und manchmal auch flexibel sein, denn die Angebote sind unterschiedlich und nicht immer gibt es das, was man gerade wünscht.
Möchtest du es einfach haben? Dann ist Orderware der bessere Weg. Bei Posten musst du dich besser informieren und es gibt niemanden, der dich an die Hand nimmt.
Bitte bei Markenbekleidung und Postenhandel das Merkenschutzrecht nicht vergessen - Rechtsanwalt Erstberatung kostet ca. 100€ und ist ein MUSS.
Viel Erfolg!