Woher bekomme ich mein Familienwappen ?

also mein Urgroß- oder Großvater hatte damals im 1. oder 2. Weltkrieg ein Familienwappen bekommen, dass weiß weil er es mir gesagt und gezeigt hat. Leider ist er später gestorben und dieses wappen hat sich irgendwie in Luft aufgelöst und ich hab es von da an nicht mehr gesehen.Nun würde ich gerne wissen wie ich eventuell an eine Kopie kommen könnte. ich bin für jeden Hinweis dankbar und sage schon mal im voraus DANKE !!! :wink:

Hallo Dr. Doom,

als Doktor solltest Du eigentlich wissen, dass es der Anstand verlangt, einen anderen zu begrüßen und auch einen Abschiedsgruß zu verwenden.

Ferner möchte man von einem Doktor erwarten, dass er die Orthographie gut beherrscht.

Leider beides Fehlanzeige. Vermutlich bist Du somit kein Doktor und schmückst Dich unzulässigerweise mit diesem Titel.

Nun zu Deiner Frage: gerade in der Zeit um die Jahrhundertwende waren viele sogenannte Wappenmaler landauf landab unterwegs. Die haben den Familien gegen Geld ein (Phantasie-)Wappen gemalt. Die Familie hat den vereinbarten Kaufpreis bezahlt und gut war es. Keine Registrierung, keine heraldische Begutachtung, nichts. Daher wirst Du Dir ziemlich schwer tun, dieses Wappen irgendwo dokumentiert zu finden.

Sollte es wider Erwarten doch ein „offizielles“ Wappen sein, so könntest Du Dich zum Beispiel an den „Deutschen Herold“ in Berlin wenden, dort sind alle angemeldeten Wappen registriert.

Aber allzu viel Hoffnung möchte ich Dir nicht machen…

Schönen Abend wünscht

Alexander

Hallo D.,

also mein Urgroß- oder Großvater hatte damals im 1. oder 2.
Weltkrieg ein Familienwappen bekommen, dass weiß weil er es
mir gesagt und gezeigt hat.

Längst nicht mehr im ersten und noch viel weniger im zweiten Weltkrieg wurden Familienwappen verliehen. Da bist du eindeutig im falschen Jahrhundert.

Nun würde ich gerne wissen wie
ich eventuell an eine Kopie kommen könnte. ich bin für jeden
Hinweis dankbar und sage schon mal im voraus DANKE !!! :wink:

Vergebliche Liebesmüh, würde ich sagen. Bestenfalls hat besagter Vorfahre irgendwo einen Wappenentwurf gekauft. Und die Chance, dass das Geld für eine Wappenrollenrecherche hinausgeworfen ist, würde ich als sehr hoch einschätzen. Ein Heraldiker könnte weiterhelfen, wenn du dennoch nicht entmutigt bist.

Gruß
Hardey

Hallo Dr. Doom,

versuch es mal mit Deinen Verwandten (auch den etwas entfernteren). Wenn Dein Großvater oder Urgroßvater es damals hatte, hat er das Wappen bestimmt seinen Geschwistern gezeigt, die ja den selben Namen getragen haben. Bei uns war es jedenfalls so, dass ich zwei Wappen in der Familie noch aufspüren konnte. Die waren auch nicht eingetragen, sind aber schon recht alt und machen sich trotzdem ganz nett in den Familien-Unterlagen.

Gruß Inge2

Hallo Dr. Doom,

es stoert wirklich dass dir unsere Bemuehungen um dir zu Antworten nicht genuegend schaetzest. Was sich zeigt, dass du weder Gruss, noch eine Anrede fuer noetig findest.

Gruss: Ge-es

MOD: Anrede und Gruß
Liebe Teilnehmer,

Ich denke, User Dr.Doom ist jetzt hinreichend oft darauf hingewiesen worden, dass Anrede und Grußformel hier als normale höfliche Umgangsformen gelten und Motivation sind, Zeit und Energie in das Finden von Antworten zu investieren.

Um darüber keine Offtopic-Diskussion zu generieren, schließe ich hier ab und bitte es zu diesem Thema jetzt gut sein zu lassen.

Gruß
Hardey
(Mod im Genealogie-Brett)