Hallo, liebe Gemeinde.
Woher bekommt man eigentlich verifizierte Fakten, das
Apple-Betriebssystem bzw. die betreffende
Hardware-Funktionalität betreffend, her?
apple.de , c’t, Chip, notebookcheck.com
Gerade zu Themen wie der deutlich längeren Akkulaufzeiten
der/des Macs,
Kann man nicht verifizieren da nicht jede Charge Akkus gleich ist mein 2006er Macbook Akku hat jetzt 761 Zyklen, 91% max. Ladung. Der Meiner Freundin ist von 2007 mit 465 Zyklen und 79% max. Ladung. Deswegen kann man da keine allgemeine Aussage treffen. Generell haben unix Betriebssysteme auf Notebooks gewisse vorteile durch tiefere Sleep States für die CPU.
die mehrmals gehörte Art der
Ladezyklenverwaltung (der Akku wird nur geladen/gepuffert,
wenn er nicht gänzlich voll ist;
Wenn der Akku zu >95% geladen ist dann wird er nicht weiter geladen da es den Akku stärker belastet je voller er ist.
das Anstecken des Ladekabels
schädigt den Akku nicht ,
Der Akku geht davon nicht kaputt, ansonsten unterliegen Apple Notebooks den selben Beschränkungen wie alle anderen auch. Es gilt, wie immer, Akku immer bis zum ausschalten benutzen und dann vollladen, JA ich weiss das man darüber auch wunderbar streiten kann.
weil dieser schlicht nicht
geladen/gepuffert wird, wenn das Kabel dran ist… etc.pp)…
Die Elektronik ist so eingestellt das der Akku nur noch eine Erhaltungsladung erhält. Diese Reicht aus das der Akku sich nicht weiter selbst entlädt.
Stimmt das alles? Woher nehme ich Informationen, die diese
Aussagen von Verkäufern und/oder Nutzern nachhaltig
bestätigen?
schau dich dort http://www.apple.com/de/support/macbook/ mal um.
Ich überlege echt, einen Wechsel - mit all seinen
selbstverständlich notwendigen Kompromissen - vorzunehmen.
Allerdings würde ich sehr gern so manche gehörte Mär (ist es
für mich bis zur Verifizierung) bestätigt und erklärt
wissen…
Vielen Dank für maximale Erleuchtung(en).
Beste Grüße