Hallo zusammen,
neulich auf dem Tower hab ich folgende Situation erlebt: Ein Flugzeug fliegt privat von A nach B (beides unkontrollierte Plätze, ohne Flugplan, innerhalb Deutschlands). Auf dem Weg von A nach B brettert der stolze Pilot in ein militärisches Schiessgebiet. Kaum hat er sich bei B zum Anflug gemeldet, klingelt in B das Telefon. Ein gewisser Herr Hauptmann erzählt, dass ein Flugzeug vom Typ sowieso eben durch HX-Gebiet geflogen sei, was denn dessen Kennzeichen sei?
So - nun frag ich mich aber, woher der Herr Hauptmann das wusste. Der Flugzeugtyp in diesem Fall war weder ein verbreiteter noch ein üblicher und/oder bekannter, das heisst, diese Information kriegt man nicht mal eben durch „gugg mal, da oben fliegt ja ne JU52 (das war’s natürlich keine *fg*)“. Im Gegentum, da gibt’s einen sehr bekannten Flugzeugtypen, der dem fraglichen äusserst ähnlich sieht.
Transponder? Aber dann kommt doch sowohl Typ als auch Kennzeichen mit, oder? Radar? Auch da wird er doch nicht den Typ vom Flugzeug erkennen, sondern nur, dass das was war? Und wenn unser Held so niedrig geflogen ist, dass man den Flugzeugtyp zweifelsfrei erkennen kann, dann könnte man auch das Kennzeichen lesen
Und vor allem - woher wusste Herr Hauptmann, dass der stolze Pilot nach B und nicht nach C, D oder E, die auch mehr oder weniger am Weg lagen fliegen wollte? Oder hat der einfach auf Verdacht mal lostelefoniert und zufällig bei B Glück gehabt?
Selbst wenn er das von der zuständigen Info-Frequenz wusste, müssten die doch auch (und gerade!) das Kennzeichen noch haben.
Was dem armen Helden dann passiert ist, weiss ich auch nicht - er ist aber am Abend noch heimgeflogen, war wohl nicht allzu schlimm der Ärger.
*wink*
Petzi