Woher geld bei krankheit

meine situation sieht wie folgt aus. ich habe letztes jahr im sommer meine ausbildung beendet. ich bin schon länger psychisch und habe nach meiner ausbildung deswegen nicht gearbeitet und hab mich aber auch nicht arbeitslos gemeldet. jetzt ist meine frage ob ich von irgendjemanden noch rückwirkend geld bekomme?

also, wenn man nach erfolgter ausbildung nicht übernommen wird und arbeitslos ist, meldet man sich beim arbeitsamt. wenn noch nicht erfolgt, verstehe ich das zwar nicht, sollte man aber schnellstens nachholen. wenn man nach nach angabe der eigenen ärzte nicht arbeitsfähig ist, sollte man über die arbeitsagentur ein gutachten über einen amtsarzt einholen, solle auch nix kosten. das sollte die mindestgrundlage sein. beovr krankenversicherung oder arbeitsagentur leistungen bzw. kosten bezahlen, muss erst einmal eine grundlage geschaffen werden, damit dies merst möglich wird. ob, wieviel und wofür etwas gezahlt wird (und evtl. im nachhinein), wird sich dann zeigen. ohne eigene meldung wird aber kein anspruch entstehen…gruss bordeaux71

Hallo Rose,

ist denn deine Krankheit ärtzlich bescheinigt? Bzw. wurde deine Berufs- oder sogar Erwerbsunfähigkeit ärzlich bestätigt?

Rückwirkend sehe ich leider schwarz. Das Krankengeld ist nur eine „Ersatzzahlung“ für entweder dein Einkommen oder Arbeitslosengeld. Du musst eines der beiden beziehen, um von der gesetzl. Krankenkasse die Ausgleichszahlung zu bekommen!

VG

Also, wer sich nicht meldet hat Pech.

  1. Arbeitslos melden, eventuell Ärztliches Gutachten vorlegen, dann kann es weniger Probleme geben, da das Arbeitsamt immer Lückenlos wissen möchte wann und wo gearbeitet wurde. Selbst bei Krankheit muss man sich melden.

  2. Es kann sein, das man eine Sperre bekommt, wen man sich nicht gemeldet hat, dann muss man zur Überbrückung zum Job Zenter und Harz IV beantragen.

  3. Rückwirkend Geld bekommen, wird eventuell nur mit einem Ärztlichen Gutachten möglich sein, wenn man z.B. im Krankenhaus war, sprich man sich nicht um die Arbeitslosenmeldung kümmern konnte. Auch dann ist es schwer Rückwirkend etwas zu bekommen.

Also schnell zum Amt, jeder Tag zählt.

Gruß Frank

hi, ja ich habe zwar eine ärztliche bescheinigung aber habe ja weder ein einkommen bezogen oder war arbeitslos gemeldet! da hab ich wohl pech gehabt. obwohl beides auch seine gründe hatte aber das interessiert ja jetzt leider niemanden mehr…
trotzdem danke

Hallo rose21,

also ich wüsste nicht woher du Geld bekommen könntest.
Tut mir leid, aber im Nachhinein wirst du wohl überall schlechte Karten haben. Ich verstehe auch nicht, wenn es dir gesundheitlich nicht gut ging, wieso du dann nicht einen Arzt aufgesucht hast.
Sorry, dass ich dir nicht weiter helfen konnte.

LG Ines

in österreich ist es so das man nach der ausbildung geld bekommt wenn man als bedürftig eingestuft wird dazu muss man aber auch wirklich ziemlich arm sein
rückwirkend gibts da sicher nix.

Hallo,

leider kann ich dir da nicht weiter helfen, wie ich glaube. Man müsste doch Näheres wissen…

Da du ausgelernt hattest, hätte sich doch deine bisherige Krankenversicherung bestimmt bei dir gemeldet, wie es weiter geht, da diese ja wohl auch keine Beiträge bekam. Frage dort nach. Ferner, hat dich ein Arzt weiter krank geschrieben? Ansonsten sollte das ja auch mal nachgeholt werden. Denn nur aufgrund eigener Aussage, geht wohl gar nichts. Und wenn du derzeit gar keine Einnahmen hast, wo wohntest du oder lebst du und vor allem von was?

Ansonsten gehe zum Amt für Soziales. Dei können dir bstimmt vorübergehende Lösungen unterbreiten.