Woher haben geladene Teilchen ihre Energie?

Wenn zwei geladene Teilchen sich abstoßen bekommen sie einen Impuls.
Aber woher kommt diese Bewegungsenergie?

Ist diese Energie in der Ladung
Ich rede nicht davon dass die Ladung eine Energieform ist, das ist ja eine Eigenschaft.
Nur gibt es neben der Ladung noch eine dazu gehörige Energie.

Ich habe mal etwas von „Ladungsenergie“ gehört.

Wenn ja müsste diese Energie ja irgendwann vollstäding in Bewegunsenergie umgewandelt sein.

Danke im vorraus für die Antworten.

Wenn zwei geladene Teilchen sich abstoßen bekommen sie einen
Impuls.
Aber woher kommt diese Bewegungsenergie?

Durch den, der sie vorher zusammen gebracht hat.
Ist wie beim Magnet: Du bekommst die Energie zurück, die du beim Zusammendrücken hereingesteckt hast.

Wenn zwei geladene Teilchen sich abstoßen bekommen sie einen
Impuls.
Aber woher kommt diese Bewegungsenergie?

Betrachte doch mal den Gesamtimpuls der beiden geladenen Teilchen. Der Impuls durch die Abstoßung ist 0.

Ist diese Energie in der Ladung
Ich rede nicht davon dass die Ladung eine Energieform ist, das
ist ja eine Eigenschaft.
Nur gibt es neben der Ladung noch eine dazu gehörige Energie.

Ein elektrisch geladenes Teilchen besitzt immer ein elektrisches Feld. Die Kräfte, die dabei auf die verschiedenen Teilchen wirken sind Feldkräfte die dadurch entstehen, dass sich die Felder gegenseitig beeinflussen. Diese Kräfte wirken dabei an den Teilchen, die die Felder verursachen. Es entsteht eine Bewegung der Teilchen. Da aber immer mehrere Teilchen beteiligt sind, muss man auch immer die teilchen betrachten, die beteiligt waren. Die Energie, die bei der Wechselwirkung entsteht, ist dabei immer 0, ebenso wie der Impuls.

Ich habe mal etwas von „Ladungsenergie“ gehört.

Wenn ja müsste diese Energie ja irgendwann vollstäding in
Bewegunsenergie umgewandelt sein.

Nein, da effektiv keine Energie umgewandelt wird.

Ein Tipp:
Guck mal bei Wikipedia nach „elektrisches Feld“ und „Feldkräfte“.

Danke im vorraus für die Antworten.

MfG,
TheSedated

Wenn zwei geladene Teilchen sich abstoßen bekommen sie einen
Impuls.
Aber woher kommt diese Bewegungsenergie?

Betrachte doch mal den Gesamtimpuls der beiden geladenen
Teilchen. Der Impuls durch die Abstoßung ist 0.

ja, das stimmt.

Ist diese Energie in der Ladung
Ich rede nicht davon dass die Ladung eine Energieform ist, das
ist ja eine Eigenschaft.
Nur gibt es neben der Ladung noch eine dazu gehörige Energie.

Ein elektrisch geladenes Teilchen besitzt immer ein
elektrisches Feld. Die Kräfte, die dabei auf die verschiedenen
Teilchen wirken sind Feldkräfte die dadurch entstehen, dass
sich die Felder gegenseitig beeinflussen. Diese Kräfte wirken
dabei an den Teilchen, die die Felder verursachen. Es entsteht
eine Bewegung der Teilchen. Da aber immer mehrere Teilchen
beteiligt sind, muss man auch immer die teilchen betrachten,
die beteiligt waren. Die Energie, die bei der Wechselwirkung entsteht, ist dabei immer 0, ebenso wie der Impuls.

leider nur teilweise richtig. Es entsteht keine Gesamtenergie,
aber kinetische Energie wird durch Umwandlung von Lageenergie
erzeugt. siehe unten.

Ich habe mal etwas von „Ladungsenergie“ gehört.

Wenn ja müsste diese Energie ja irgendwann vollstäding in
Bewegunsenergie umgewandelt sein.

Nein, da effektiv keine Energie umgewandelt wird.

Ja, eben gerade doch. Es wird Feldenergie in kinetische
Energie umgewandet. Der Feldenergieterm lautet W =
(epsion_o*epsilon_r/8 pi)* \int |E|² dV. Diese Energieform
wird in kinetische Energie umgewandelt. Das liegt auch nicht
am Impulserhaltungssatz, da der Impulserhaltungssatz und der
Energieerhaltungssatz zwei verschiedene Homogenitäten im
Noether Theorem widerspiegeln.
siehe da. http://de.wikipedia.org/wiki/Noether-Theorem

Danke im vorraus für die Antworten.

MfG,
TheSedated

Grüße

Eric

Hallo,

Wenn zwei geladene Teilchen sich abstoßen bekommen sie einen Impuls.
Aber woher kommt diese Bewegungsenergie?

Aus der potentiellen Energie der beiden Teilchen. Irgendjemand muss diese Teilchen ja entgegen der abstoßenden Kraft mal zusammen gebracht haben. Die Energie, die er da reingesteckt hat, um die Teilchen zusammen zu bringen, die wird frei, wenn sich die Teilchen abstoßen.

Im Prinzip ist das genau die gleiche Frage, wie die, woher ein von einem Berg herunter rollendes Auto seine Energie hat. Irgendjemand hat es mal entgegen der Gravitationskraft dort hochgefahren und hat dafür Energie aufgewendet, die beim Runterrollen frei wird.

Wenn ja müsste diese Energie ja irgendwann vollstäding in
Bewegunsenergie umgewandelt sein.

Richtig, es sei denn, jemand wendet wieder Kraft auf, um Teilchen entgegen der Abstoßungskraft zusammen zu bringen. Irgendwann wäre schließlich auch alles Wasser den Berg heruntergeflossen, wenn nicht auch immer etwas dafür Energie aufwenden würde, das Wasser wieder auf den Berg zu bringen.

vg,
d.

Hallo,
Xstrom,

Und wie ist es mit einem Elektron und einem Protron, die noch nie nahe bei einander waren, also nichts da war um sie auseinander zu bringen?

Und was ist dann die Ladungsenergie.

freundliche Grüße,
Jake1996able

Und was ist dann die Ladungsenergie.

Oder die Feldenergie.

freundliche Grüße,
Jake1996able