Woher hat die düsseldorferpalette ihren namen?

Guten Tag,

bin im Speditionsbereich tätig als bürokraft. Mich würde nun interessieren wo die Düsseldorferpalette (800*600) ihren Namen her hat ?

Wo die Europalette ihren Namen her hat ist ja klar, aber Düsseldorferpalette??

Vielleicht weiß jemand die Antwort.

Danke

Wenn es keiner weiß und ohne Gewähr:

Ich meine im Hinterkopf zu haben, daß kurz nach Einführung der Europalette diese dem (Lebensmittel-)Einzelhandel für die Warenpräsentation im Laden am POS zu groß war und eine Düsseldorfer Firma die halbe Europalette erfand. Damit konnten Waren direkt auf Palette im Laden plaziert werden.

Hi,
also warum die so heißt weiß ich auch nicht, aber Lebensmittel werden damit eigentlich nicht transportiert. Aus Hygienegründen gibt es Lebensmittelpaletten, sogenannte H1 Paletten, oder z.b. E2 Kisten.

Warum werden mit den Düsseldorfer Paletten keine Lebensmittel transportiert?

In jedem Supermarkt stehen die Dinger als Kundenstopper zum Abverkauf mit Schokolade, Kaffee, Dosenfutter etc. in den Gängen und an den Köpfen der Gänge herum.

Kurz nach Einführung der Europalette wurde die Düsseldorfer Palette erfunden. Suche dazu mal in uralten Fachzeitschriften, da habe ich die Berichte über die Erfindung der halben Euro gelesen.

Deine Antwort ist so richtig und doch so falsch !!!

Frische (!!!) Lebensmittel werden auf aus Kunststoff gefertigten Pal. transportiert, jedoch das so genannten Trocknesortiment auf üblichen Paletten.

Gruß

Sascha