Eine Banane ist gelb, die Zirone auch. Die Karotte ist orange aber die Wassermelone ist innen pink.Wie kommt das und warum ist das so?
Hallo.
Die Farbgebung entsteht durch gezielte Züchtung und/oder natürliche Mutationen.
Es gibt z.B. auch seit Ewigkeiten violette Möhren. Ohne künstliche Genmanipulation.
Maßgeblich für die natürliche Entwicklung der Farbe sind (bzw. waren) Nährstoffangebot, Klima und Fauna im Verbreitungsgebiet. Nur wer die richtige Farbe hat, kann allen Widrigkeiten trotzen, sich gut vermehren und so weiterentwickeln.
Bestimmte Farbstoffe sorgen z.B. für eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber UV-Licht bzw. für eine höhere Wärmeaufnahme aus eben diesem,
andere fallen bestimmten Tierarten besonders auf, welche die Samen fressen und so für die Fortpflanzung sorgen, etc.
Viel interessanter ist allerdings die Frage, warum die Zitronen sauer wurden:
Gruß
Michael
Kurz dachte ich dass Video würde eine ernste Antwort enthalten, aber danke für den Schmunzler.
Dann stimmt es dass Karotten ursprünglich lila waren?