Woher kommen die wolken?

hallo!

woher kommen die wolken in dem video??:
http://www.bitoffun.com/Vids/jet.mpeg

danke

matthias

Hi,

vielleicht durchbricht der Flieger gerade die Schallmauer… und das so nah bei den Zuschauern… ts ts ts

MecFleih

Die Wolken sind eine Folge von Druckschwankungen (Expansion -> Abkühlung -> Kondensation = sichtbares Wasser = Wolke), die bei annäherung an den Überschallberereich auftreten. Etwa bei der Passage des Flugzeuges wird der Mach’sche Kegel sichtbar, sprich das Flugzeug berwegt sich hier schneller als der Schall, so daß die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Druckwelle kleiner ist als die Fluggeschwindigkeit. Populärwissenschaftlich gesprochen: Das kleine Luftteilchen weiß bis zur tatsächluchen Ankunft des Flugzeuges nicht, daß das Flugzeug kommt. Das selbe Phänomen ist auch bei Schiffen sichtbar, die die Wellen hinter sich herziehen.

Gruß,

Nabla

Da hab ich noch ne Frage dazu:

Die Wolke hängt ja sicherlich auch mit dem Überschallknall zusammen. Zumindest hört man ja wenn ein Flugzeug mit Überschall über einem hinwegfliegt mehrere Überschallknälle (schreibt man das so). Ich habs zwar live noch nicht gehört, aber es soll ja so sein. Woher komt das, dass mehrere Knälle hintereinander kommen? Und wovon hängt die Folge ab (Abstand zwischen den Knällen)?

Hallo

Woher komt das, dass mehrere Knälle
hintereinander kommen? Und wovon hängt die Folge ab (Abstand
zwischen den Knällen)?

Es entstehen mehrere Überschallkegel, an der Nase, am Flügel vorne sowie hinten und am Heck. Jedes dieser Kegel hörst du als Knall. Wenn das Flugzeug sehr nah ist, kannst du nur einen einzelnen Donnerschlag hören. Bei einigen km entfernung hörst du aber deutlich die einzelnen Schockwellen (breiten sich ja aus).

Der Abstand hängt von der Größe und der Entfernung zu dir ab.

Ciao
Thud