Woher kommt "Blauer Herbst"?

Grüß Gott!

Ich habe den Kontest gefunden

Ravic zahlte. Er nahm die Flasche und sah sie an. »Sonnenschein, auf Äpfeln einen heißen Sommer und einen blauen Herbst lang gelegen in einem windverwehten, alten Obstgarten der Normandie, komm mit uns.Wir brauchen dich. Es stürmt irgendwo im Universum.

Von E.M. Remarque (Triumphbogen)

Kontext vielleicht?
Herbstrettich ist blau, Herbstblüten oft blau…

p

Herbstrettich ist aber weiß…

Servus,

ich weiß jetzt nicht, in welcher Gegend der Welt Du lebst; in einem großen Teil Europas gibt es fast regelmäßig um die Tag- und Nachtgleiche eine Schönwetterperiode mit trockener, klarer Luft, kühlen Nächten und noch relativ warmen Tagen, im deutschsprachigen Raum „Altweibersommer“. In dieser Periode kommt ein klarer, aber bei nicht mehr so hohem Sonnenstand intensiv dunkelblauer Himmel, häufiger Sonnenschein und erste Laubfärbung (z.B. bei Wein, auch bei Obstbäumen) zusammen.

Diese Septembertage in Blau und Gold bieten sich für expressionistische Elemente in einem Text wie dem vorliegenden direkt an.

Schöne Grüße

MM

Servus,

das ist Unsinn. Weiß blühende Retticharten sind ziemlich selten, die Blüten sind je nach Sorte leicht violett - lila - bläulich. Hier kannst Du welche sehen: http://flora-emslandia.de/wildblumen/brassicaceae/raphanus/raphanus_sativus.htm

Schöne Grüße

MM

Ich habe gedacht es gibt Bedeutung.

Danke

Die Bedeutung des Ausdrucks habe ich Dir ausführlich erklärt. Was hast Du daran nicht verstanden?

Schöne Grüße

MM

Der Rettich SELBER ist blau im Herbst… Rettich und Blüten sollten als einzelne Aspekte zu begreifen sein.


Quelle: www.bio-saatgut.de

@Rinna vielleicht siehst du hier ja blauen Herbst
https://www.google.de/search?q=blauer+herbst&safe=off&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0CCAQsARqFQoTCM3cy4eHxMgCFcbdLAodEPgN2g&biw=1760&bih=988

Das sieht mir eher nach einem Druckfehler aus und soll eigentlich „einen lauen Herbst“ heißen.

Gruß merimies