Woher kommt das 'Schweineverbot'?

Hallo Mike,

ich schrieb Wissenschaftler mit Anführungszeichen, da ich ansonsten ja unter anderem auch mich selbst mitgemeint hätte…

Die Erkenntniss des eigenen Nichtwissens ist eine fundamentale
Voraussetzung für derartiges Arbeiten. Das hat mit „Esoterik“
gar nichts zu tun.

Huch, kann man mich so verstehen? Natürlich hat Nichtwissen nichts mit Esoterik zu tun. Aber dieses Nichtwissen auszubauen und darauf Theroie zu bilden, gleitet hierhin doch schnell ab. Wenn ich etwas nicht weiss, kann ich daraus auch nichts (oder viel mehr alles) folgern. (Darum geht es hier ja gerade :wink:

Wenn jemand behauptet, die Bibel/Thora/Wasauchimmer sei
göttlich inspiriert, dann frage ich als erstes: WARUM? Worauf
stützt du diese Aussage.

Ich habe auch gegen diese Frage nichts, sondern gegen die Überheblichkeit hierauf die Wahrheit schreiben zu können. Weder ich noch Du (noch andere, welche ich eigentlich meine) weiss, warum dieses so geschrieben steht. Wir können uns darüber Gedanken machen, wie auch schon viele Generation vor uns. Es gibt darüber auch umfangreiche Literatur im Judentum. Denoch sollten wir uns hütten und andere Meinung als veraltet hinzustellen, nur weil wir sie nicht verstehen (können).

Schalom,
Eli

1 Like

Hallo Mike und alle anderen,

ich habe gerade noch gemerkt, dass ich etwas scharf formuliert habe. So ist es nicht gemeint. Ich wollte hier niemanden angreifen, sondern nur etwas zu bedenken geben. Deshalb an alle, welche sich vielleicht angegriffen fühlen: Entschuldigung.

Schalom,
Eli

„Ich weiss, dass ich nichts weiss.“

1 Like

Hi Elimelech

ich schrieb Wissenschaftler mit Anführungszeichen, da ich
ansonsten ja unter anderem auch mich selbst mitgemeint
hätte…

*lach* dann kennst Du ja auch dieses ermüdende Problem mit Leuten, die keine Ahnung haben, aber über alles Bescheid wissen…

Natürlich hat Nichtwissen
nichts mit Esoterik zu tun. Aber dieses Nichtwissen auszubauen
und darauf Theroie zu bilden, gleitet hierhin doch schnell ab.
Wenn ich etwas nicht weiss, kann ich daraus auch nichts (oder
viel mehr alles) folgern. (Darum geht es hier ja gerade :wink:

Dann habe ich dich ein wenig missverstanden. *g*
Genau das ist das Problem, und jeder, der für sich die einzige und absolut korrekte Meinung in Anspruch nimmt, begibt sich auf sehr dünnes Eis. Nachdem fast alle „letzten Weisheiten“ bereits in die Kläranlage der Ideen gespült wurden, sollte man damit sehr vorsichtig sein.

Wenn jemand behauptet, die Bibel/Thora/Wasauchimmer sei
göttlich inspiriert, dann frage ich als erstes: WARUM? Worauf
stützt du diese Aussage.

Ich habe auch gegen diese Frage nichts, sondern gegen die
Überheblichkeit hierauf die Wahrheit schreiben zu können.

Das bezieht sich sowohl auf dünnbrettbohrende sog. Wissenschaftler als auch vernagelte sog Theologen, die sind in dieser Hinsicht gleich nervtötend

Weder ich noch Du (noch andere, welche ich eigentlich meine)
weiss, warum dieses so geschrieben steht. Wir können uns
darüber Gedanken machen, wie auch schon viele Generation vor
uns. Es gibt darüber auch umfangreiche Literatur im Judentum.
Denoch sollten wir uns hüten und andere Meinung als veraltet
hinzustellen, nur weil wir sie nicht verstehen (können).

Das versteht sich von selbst, ausser man kann nachweisen, das es sich so wie beschrieben NICHT verhält. Z.B. sollte man die Schöpfungsgeschichte doch besser allegorisch verstehen. Dadurch ändert sich an den Kernaussagen der Bibel imho gar nichts.

Gruss
Mike

Von einem Wissenschaftler…
…genauer gesagt von Kurt Gödel stamm ein Satz, der in hoffentlich verständlichem Deutsch statt in komplizierten Formeln folgendes besagt: Es gibt Aussagen, die wahr sind, aber nicht bewiesen werden können.

es tut mir leid, aber alle, welche sich bei diesem Thema, auf
die Wissenschaft begründen wollen, müssen endlich einmal
sagen: Wir wissen es nicht!

Ne, ne, seid endlich konsequent und sagt: Wir wissen es nicht!

Da stimmt Gödel zu. Es gibt tatsächlich Dinge, die wir nicht wissen, ja mehr noch. Der Wahrheitsgehalt gewisser Sachverhalte KANN nicht bewiesen werden und dennoch sind sie wahr.

Da damit die Mathematik ihre eigenen Grenzen bewiesen hat, gibt es noch genug wahrheiten, die wissenschaftlich nicht zu erfassen sind.

Viele Grüße
Stefan

Hallo, Beide
zur psychologichen Seite des Schweinefleischessens.
Ein Bekannter von mir, ein Iraker, der schon sehr sehr lange in Deutschland lebt und hier auch verheiratet war, kein fanatischer Moslem. Als er in der Mensa einmal gegessen hatte, (Rindfleisch) machten sich Kollegen eine „Witz“ und sagten ihm, das wäre Schweinefleisch gewesen. Ergebnis? Er musste sehr sehr schnell zu Toilette sonst hätte er über den Tisch gekotzt!
Das sitzt so tief, dass man sich mit Logik nicht darüber hinwegsetzen kann.
Es bringt also nichts, zu sagen: das ist heutezutage nicht mehr nötig. Wir haben doch Kühlschränke!
Ich vermute, Eli, Dir würde es genaus ergehen bei so einem intelligentem Witz.
Grüße
Raimund

Wie kann der Schöpfer, baruch haSchem, uns etwas wegnehmen,
was und nicht gehört? Gehören uns die Schweine?

Wow, das war Rethorik vom Feinsten!
Grüße
Raimund

Gott nimmt nichts weg, die Texte wurden von Menschen verfasst
unter primitivsten Bedingungen kopiert, da bleiben Fehler ja
nicht aus.

Das „Kopieren“ war erst mündlich. Wenn Du Dir solche Schulen ansiehst, wirst Du fesstellen, dass die Daten (Texte) in jahrelangem Büffeln Wort für Wort auswendig gelernt wurden. nicht so, wie bei Sagen und Märchen, die nacherzählt werden, sondern richtig auswendiglernen mit Kontrolle. Das gibt es heute noch in Asien. Viele buddhistische Mönche, die nicht mal lesen und schreiben können, rezitieren Dir große Teile der Lehre des Erhabenen wortwörtlich.
Also es besteht schon die Möglichkeit, dass der Text der jüdischen Bibel genauso noch ist, wie vor 3.000 Jahren.
Grüße
Raimund

Hallo Raimund.

Ich vermute, Eli, Dir würde es genaus ergehen bei so einem
intelligentem Witz.

Nu, hier muss erst einmal geklärt werden. So ist jeder Wiederkäuer der gespaltener Hufe hat koscher. Ist das Schwein im allgemeinen ein Wiederkäuer? Nu, warum dann dieses Schwein? Ganz einfach, aufgrund der Schweinehaltung und -fütterung kann davon ausgegangen werden, da der Mageninhalt eines Schweines über das Tiermehl erneut im Magen dieses Schweines landete. Warum kein Problem mit bösen Augen (alle sehen, dass ein Jude ein Schwein ist)? Wieder ganz einfach, alle denke ja (ausser meinen Freunden), dass ich ein Rindfleisch esse.

Schalom und allen ein schönes Wochenende
Eli

PS. Wegen Kashrut kann ich nicht in der Mensa essen :frowning:

hallo, Eli,
gut geklärt! Besser als der Rebbe! (Oder bist Du e Rebbe???)
Musst Du halt gehen zur Mome und essen Galoschensup!
Grüße
Raimund

Hallo!
Ich bin kein Theologe, aber: Erstens: Jede dieser sogenannten „Offenbarungen“ verändert sich komischerweise im Laufe der Zeit! Ich bin sicher, dass sich auch die in der Thora genannten Gebote und Verbote im Laufe der Jahrtausende verändert haben. Im Alten Testament jedenfalls kann man genau sehen, dass sich die Gebote im Laufe der Zeit verändert haben. Die sog. Kritische Theologie hat zum Christentum inzwischen genau herausgefunden, was wirklich von Jesus stammt (nämlich erschreckend wenig) und was unter dem Eindruck bestimmter politischer, philosophischer oder auch finanzieller Verhältnisse später dazu „gedichtet“ wurde. Es ist also nichts mit „Offenbarung“. Es sei denn, Gott „offenbart“ sich mal so und mal ganz anders!
Zweitens: Sollte man immer mal bedenken, dass der Glaube an Offenbarungen mehr Menschen unter die Erde befördert hat als Kommunismus und Nationalsozialismus zusammen! Insofern: Lieber mit liberalen Heiden leben als mit religiösen „geoffenbarten“ Fanatikern, die nichts besseres zu tun haben als sich gegenseitig den Schädel einzuschlagen oder z.B. die Synagoge in Düsseldorf anzuzünden.
mfg frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]