Das Wesen der Dinge
Hi Elimelech
Nun, als Wissenschaftler (ohne Anführungszeichen) leiste auch ich einen winzigen Beitrag zum Naturwissenschaftlichen Weltbild.
Die Erkenntniss des eigenen Nichtwissens ist eine fundamentale Voraussetzung für derartiges Arbeiten. Das hat mit „Esoterik“ gar nichts zu tun.
Wenn jemand behauptet, die Bibel/Thora/Wasauchimmer sei göttlich inspiriert, dann frage ich als erstes: WARUM? Worauf stützt du diese Aussage.
Wenn er dann sagt, „weil ich es glaube“ dann ist das in Ordnung, denn Glauben hat mit Wissen (objektive Fakten) nichts zu tun. Glaube lässt sich mit naturwissenschaftlichen Methoden weder beweisen noch widerlegen.
Wenn er aber sagt, „weil ich es weiss“ dann wird nachgehakt. Und bis dato bekam ich keine ordentliche Begründung für dieses Wissen. So etwas ist dann Esoterik.
Man kann sich seines Glaubens natürlich auch „sicher“ sein. Aber seid euch dann bitte immer bewusst, das ihr auch danebenliegen könnt *g*.
Zum Thema: wie entstehen Gebote, speziell die Göttlichen Gebote, welche das Zusammenleben der Menschen regeln. Warum kann man diese Frage nicht mit simpler Logik angehen. Die Aussage: sind göttlich, basta! ist für einen Wissenschaftler NICHT akzeptabel. Das „alles hinterfragen wollen“ ist da sozusagen eine „Berufskrankheit“
Ich glaube (!) das dies einfach eine Zusammenschrift der damals gültigen Hygieneregeln, Sozialen Regeln usw ist, die sich aus dem Erfahrungsschatz der Gruppe angesammelt haben. Zur besseren Durchsetzung dieser Regeln wurde dann der Stempel „göttlich“ draufgehauen. Das sieht man insbesondere an der permanenten Entwicklung dieser Regeln, wie man sie auch in der Bibel nachlesen kann. Ich persönlich (sic) kann darin keine besondere göttliche Inspiration sehen.
Das die besonders im Buch Exodus beschriebenen Ereignisse so in etwa tatsächlich stattgefunden haben, halte ich für wahrscheinlich. Die darin geschilderten Wunder sind für den Laien z.T. derartig unverständlich, das sie stattgefunden haben müssen (!) so etwas kann man nicht erfinden. Aus heutiger Sicht lassen sich zahllose Wunder mit naturwissenschaftlichen Ansätzen aber zwanglos erklären.
Z.B. die Armee des Pharaos versinkt im Schilfmeer: Die Schilderung erinnert mich fatal an das Phänomen der Bodenverflüssigung. Oder Wasser aus dem Stein… das ist ein eher seltenes Karstphänomen in ariden Gebieten.
Über die Tierwunder hat einer sogar ein Buch geschrieben.
Jetzt kann man sich natürlich die Frage stellen, wieso ausgerechnet einem derartigen, durch die Wüste wandernden Stamm so etwas passiert. Alles Zufall… oder doch göttliches Wirken?
Das muss wohl jeder für sich selbst beantworten. Ich WEISS es wirklich nicht.
Gruss
Mike