Ich frage mich, warum der Müller nicht Mühler (von Mühle) und wie der Abfall zu „Müll“ wurde. Hat der Müller was mit Müll zu tun ?
Ich frage mich, warum der Müller nicht Mühler (von Mühle) und
wie der Abfall zu „Müll“ wurde. Hat der Müller was mit Müll zu
tun ?
Aus der idg. Wurzel *mel-: schlagen, mahlen, zermalmen entstanden ahd. mullen: zermalmen, zerstören, zerdrücken, zerknirschen, zerreiben, zerstoßen, vernichten → mhd. müllen, müln
Zu Müll/Mull bzw. müllen; mühlen und Müller siehe
http://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemma=mull (Müll)
http://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemma=muehlen (mühlen)
http://www.zeno.org/Adelung-1793/A/M%C3%BCller,+der (Müller)
Gruß
Kreszenz