Woher kommt der Nachname Mizera und Chuchrak her?

Hallo zusammen,

weiß jemand von euch woher die Nachnamen Mizera und Chuchrak herkommen und was sie bedeuten?

Ich danke schon mal im voraus.

Hallo,

Mizera kommt sicher aus dem Slawischen. Dort am ehesten polnisch.

Was nun als Erklärung kommt ist wenig schmeichelhaft, denn der Wortstamm „Mize“ führt zu folgenden Bedeutungen:

Mizerak = Kümmerling, Jammergestalt
Mizerny = armselig, elend, kümmerlich
Mizerniec = abmagern (bis man kümmerlich ist!?)
Mizerota = Armseligkeit, Elend, Misere (das französische! Wort)

Seltsamerweise heißt auch der polnische Gurkensalat „Mizera“!!
Dies hat mich sehr ins Grübeln gebracht. Eine gestartete Anfrage hier im Fremdsprachen-Brett konnte dies leider auch nicht aufklären.

Die Gurke selbst heißt aber Ogerko. Deshalb schließe ich eine Verbindung zu einem Gurkenbauer aus.
Ogerko-Gurke ist übrigens eines der wenigen Worte, die das Deutsche aus dem Polnischen übernommen hat.

http://www.moikrewni.pl/mapa/kompletny/mizera.html

Auf dieser Karte sieht man das Hauptverbreitungsgebiet des Namens.
Es existieren zwei Zentren um Tschenstochau und Myslenice in Südpolen, außerhalb des ehemaligen deutschen Staatsgebiets, aber in unmittelbarer Nähe zu den Grenzen von 1937.

Bei Chuchrak komme ich zu einem ganz ähnlichen Ergebnis, denn laut polnischem Wörterbuch:

Chuchro = Schwächling/Weichling

http://www.moikrewni.pl/mapa/kompletny/chuchrak.html

Hier wieder die Verteilung.
Die Hauptverbreitung scheint in der Neumark, im östlichsten Zipfel Ostbrandenburgs, im Grenzgebiet zu Niederschlesien, Gebiet um Trebnitz zu liegen.

Ich bin des Polnischen nicht flüssig kundig, deshalb alles ohne Gewähr.

Gruß
Lawrence

Hallo,

Ich bin des Polnischen nicht flüssig kundig, deshalb alles
ohne Gewähr.

Das stimmt alles schon, was Du geschrieben hast.

Nur - off topic - hat mich eins gewundert, beim ersten Mal dachte ich, es wäre ein Tippfehler, aber zwei mal der gleiche?

Die Gurke selbst heißt aber Ogerko.

Also nur der Korrektheit halber: die Gurke heißt natürlich „ogórek“. Übrigens kam mir der Gedanke, dass mizeria vielleicht deswegen so heißt, weil man es als ein Arme-Leute-Essen angesehen hat, eben „mizerny“, armselig? Aber auch das ist hier off topic…

Grüße
Bodzio

Hallo,

ogorek natürlich!!
Manchmal ist man selbst zum Abschreiben zu blöd…

Die Idee mit dem jämmerlichen Arme-Leute-Essen hatte ich auch schon.

Gruß
Lawrence