Woher kommt der name prem

Guten Tag,

kann mir jémand sagen woher der nachname prem kommt und was er bedeutet?

Hallo,

für Prem ergeben sich mehrere Erklärungsmöglichkeiten. Die tatsächlich richtige lässt sich nur durch gezielte Ahnenforschung herausfinden.

  1. Ein süddeutscher Übername aus dem mittelhochdeutschen „Brem(e)“, Bremse, Stechmücke, für einen unruhigen oder lästigen Menschen.

  2. Bezeichnung nach der Wohnstätte nach dem mittelhochdeutschen „breme“ für einen Dornstrauch. Einer, der an Dornsträuchernn wohnte.

  3. Herkunfsbezeichnung nach dem Ort Prem in Bayern, Kreis Weilheim-Schongau.

Gruß
Lawrence

also ich kennen den Namen „PREM“ als indischen Vornamen und er bedeutet „eine liebenswerte Person“

Hallo Lawrence,

für Prem ergeben sich mehrere Erklärungsmöglichkeiten. Die
tatsächlich richtige lässt sich nur durch gezielte
Ahnenforschung herausfinden.

  1. Ein süddeutscher Übername aus dem mittelhochdeutschen
    „Brem(e)“, Bremse, Stechmücke, für einen unruhigen oder
    lästigen Menschen.

ja, dürfte die häufigste Ursache sein.

  1. Bezeichnung nach der Wohnstätte nach dem
    mittelhochdeutschen „breme“ für einen Dornstrauch. Einer, der
    an Dornsträuchernn wohnte.

ja, aber dann nur in einem relativ kleinen Gebiet in der Mitte Deutschlands beheimatet: Herkunftsnamen im Süden bekommen als Familiennamen ein „-er“ angehängt, also müsste der Name dann nördlich der „-er“-Grenze für Herkunftsnamen liegen (Monschau/Eifel - Bonn - Fulda - Hof - Dresden - Breslau) aber südlich der Benrather Linie, welche ja die Sprachgrenze zwischen hochdeutsch und niederdeutsch darstellt (Du schreibst von mittelHOCHdeutsch. Diese Nordgrenze verläuft ja etwa Aachen - Düsseldorf-Benrath - Hagen/Westfalen - Kassel - Wittenberg - Frankfurt/Oder - Posen/Polen. Diese Linie als Nordgrenze ist natürlich dann nicht relevant, wenn es das gleiche Wort auch im Niederdeutschen mit gleicher oder ähnlicher Bedeutung gäbe.

  1. Herkunfsbezeichnung nach dem Ort Prem in Bayern, Kreis
    Weilheim-Schongau.

scheidet aus, da dieser Ort ewig südlich der „-er“-Grenze für Herkunftsnamen liegt und jeder aus diesem Ort „Premer“ (evtl. vermischt mit „Bremer“) heißen würde.

Viele Grüße

Alexander