Woher kommt 'Windows Defender'?

Hallo liebe Win-Experten,

bisher habe ich von diesem Programm noch nie gehört und auf meinem neuen Laptop (6 Wochen alt) meines Wissens auch nicht installiert.

Aber seit drei Tagen startet diese Software einfach beim Hochbooten mit und ich habe diese kleine Mauer als Symbol in meiner Taskleiste. Wie kann so etwas sein, ohne dass ich es installiert habe? Und ist es notwendig? Ich habe schon Antivir und AdAware in der Taskleiste.

Kann ich Win Defender mit ruhigem Gewissen deinstallieren? Immerhin bin ich die letzten Jahre ja auch ohne ausgekommen!

Danke für Eure Antworten!

Hi

Aber seit drei Tagen startet diese Software einfach beim
Hochbooten mit und ich habe diese kleine Mauer als Symbol in
meiner Taskleiste. Wie kann so etwas sein, ohne dass ich es
installiert habe?

Win Defender ist von Microsoft, wird allerdings normalerweise nicht automatisch installiert. Wahrscheinlich hat es sich mit irgendeinem anderen MS-Produkt installiert.

Und ist es notwendig? Ich habe schon Antivir
und AdAware in der Taskleiste.

dann ist es überflüssig. Weg damit :wink:

Gruss
ExNicki

Win Defender ist von Microsoft, wird allerdings normalerweise
nicht automatisch installiert. Wahrscheinlich hat es sich mit
irgendeinem anderen MS-Produkt installiert.

Komisch, das müsst ich doch wissen, oder?

dann ist es überflüssig. Weg damit :wink:

Aber gerne! :smile:

VIELEN DANK!

Hallo,
Windows Defender, Bestandteil von VISTA, ist ein Hintergrundprogramm, das den Computer vor Sicherheitsrisiken, Popups und Beeinträchtigungen der PC-Leistung schützt, die durch Spyware oder andere unerwünschte Software verursacht werden. Bei erkannter Spyware werden sofort geeignete Gegenmaßnahmen empfohlen.
Mittels Aufgabenplanung wird zusätzlich in einem parametrierbaren Zeitabstand eine automatische Überprüfung des Gesamtsystems ausgeführt.
Wenn du das Icon in der Taskleiste einfach durch „beenden“ wegklickst, läuft dein Defender jedoch weiterhin im Hintergrund. Insofern ist der Schaltknopf „beenden“ irreführend! Du blendest nämlich nur den Bedienknopf aus, den Defender kannst du dann aber noch über das Sicherheitscenter in der Systemsteuerung erreichen.
Wirklich beenden kannst du diesen Schutz nur, in dem du das Bedienfenster öffnest und im Untermenü „Optionen“ ganz nach unten scrollst und dort das Häkchen bein „Windows Defnder verwenden“ wegklickst.
Ob du aber wirklich auf diesen (zusätzlichen) Schutz verzichten willst, musst du selbst entscheiden. Wenn du keine Probleme damit hast, würde ich ihn nicht deaktivieren.

Grüße Culles

1 Like