Woher Motten?

Ich habe nun seit etwa 2 Wochen regelmäßig Motten (etwa 1 cm, diese typische Mottenform und -farbe) in meiner Wohnung herumfliegen und ich habe eine erwischt, die sich genüsslich in meinem Schrank verkrochen hat, als ich gerade was darin gesucht habe. Inzwischen habe ich alle Kleiderschränke und meine Wollvorräte durchsucht und mit diversen Schutzmitteln bestückt. In der Küche bewahre ich sowieso alles nur in geschlossenen Dosen auf. Trotz täglichem lüften, treffe ich immer wieder welche an und bin am verzweifeln, weil ich einfach nicht weiß, wo die herkommen können - von außen ist eher unwahrscheinlich - Ich entdecke sie auch an der Innenseite der geschlossenen Glasvitrine, obwohl ich dort nur Stoff aus Baumwolle und Polyester (und inzwischen Lavendelsäcken) aufbewahre. Habt ihr Tipps, wo sich die Tierchen noch verstecken könnten oder welche Tiere es sonst sein könnten, wenn es keine Motten sind?

Hallo,

also ich hatte das Problem auch. Es handelte sich um Lebensmittelmotten.

Hier dazu eine Info:

http://www.zuhause.de/lebensmittelmotten-bekaempfen-…

Eingeschleppt wurden die Viecher durch Kleintierstreu oder Heu.

Handelt es sich um Kleidermotten hier ein Tipp:

http://www.geprueft.de/schaedlingsbekaempfung/schaed…

Gruß

Immer als erstes die Art bestimmen (lassen).
Sowohl für Kleider als auch für Lebensmittel kommen nach der Beschreibung mehrere in Frage. Weiterführende Informationen gibt es z.B. bei  www.schaedling-biologie.info/texte/Infothek_alphabet… mit den Stichworten „Motten“, „Bestimmungsschlüssel“, „Alternativen“ und „Juni“ (scrollen).

Danke euch für die rasche Antwort! Jetzt weiß ich, dass es ganz sicher Kleidermotten sind :frowning: Aber ich finde einfach ihr Nest nicht! Jene Kleidung und Wollknäuel, die wirklich aus Wolle sind, sind nicht befallen.
Aber ich hab mal die ganze Kleidung gewaschen, und sonst probier ichs echt mit Schupfwespen.
Dank euch