Hallo Roger,
bei Kartoffeln ist ein erheblicher Unterschied zwischen Können und Dürfen. Können kann man überall da, wo man eine Kartoffel in der Hand hat, die einem gut gefällt und die nicht zur Keimhemmung bestrahlt ist (darf man in D nicht, aber in anderen Teilen der EU schon, und eingeführt werden darf das Material dann auch).
Alle Zuchtsorten sind zum Nachbau geeignet: Die Endprodukte, die man als Verbraucher bekommt, sind ebenfalls aus Nachbau (in erster Folge nach Vermehrung) - die Betriebe, bei denen Saatgutvermehrung stattfindet, sind eine kleine „Crème“.
Jetzt ist es so, dass alte Kulturformen wie z.B. die in den zurückliegenden Jahren aus der Versenkung aufgetauchte und m.E. zu hoch gelobte Vitelotte Spezialisten für bestimmte Standortbedingungen sind und nicht überall gleich gut werden - meine Vitelotte auf einem schweren Auenton sind ganz einfach fad geworden - obwohl die schrille Farbe schon was hat… Insofern ist der lokale Raiffeisen-Markt eine ganz brauchbare Quelle - auch wenn es dort bloß wenige oder keine Spezialitäten gibt: Sie passen jedenfalls zu Deinem Boden. U.u. auch bei lokalen Selbstvermarktern aus der Bio-Kante wird man einiges an Spezialitäten finden, die nicht bloß auf gute Reaktion auf hohen NPK-Input gezüchtet sind, sondern in Deine Gegend passen. Von so einem hab ich die ebenfalls in den letzten Jahren wegen Modewelle kaum zu beschaffenden Bamberger Hörnla bekommen können - allerdings zum Verbrauch, nicht als Saatgut; das wäre verboten. Zum Glück hab ich keinen Gartennachbarn, der kontrolliert, was ich mit den „überlagerten Speisekartoffeln“ im April mache. In der Bio-Kante gibts auch recht verbreitet die rote „Rosara“, die für den Kleingartenbau neben Grandifolia und Granola ganz gut geeignet ist und im Vergleich zu moderneren Sorten nicht gar so fest kocht, aber einen schönen intensiven Kartoffelgeschmack hat.
Eine kleine Auswahl von Kartoffeln alter Kultursorten gibts - leider meistens schon recht spät zum rechtzeitigen Vorkeimen - bei manufactum. Allerdings auch dort nicht zum Setzen, sondern ausschließlich für Dekorationszwecke
.
Schöne Grüße
MM