Zwar weiß ich viel, doch möcht ich alles wissen.
Vom Himmel und aus der Erde…
hi Alex…
geht deine Frage ein bisschen spezieller.
Gruß
Mike
In Wissenschaftsberichten liest man gegenwärtig, dass sogen. „Eiswürfel“ aus dem Weltraum ständig auf die Erde prasseln. Vor hundert Jahren (da habe ich studiert), lernten wir noch, dass das Wasser aus den Vulkanen stamme. Ich kenne den Stand der Uni-Diskussionen nicht und wollte mich nur mal umhören.
Mit Gruß, Alexander
In Wissenschaftsberichten liest man gegenwärtig, dass sogen.
„Eiswürfel“ aus dem Weltraum ständig auf die Erde prasseln.
Diese Theorie muß man wohl zu den Akten legen. Es scheint sich lediglich um Fehler in Satellitenaufnahmen zu handeln. Lediglich während der Bilödung der Erde sind nennenswerte Mengen von Eismeteoriten auf die Erde geprasselt. (Unsere Ozeane bestehen aus ihnen). Heute bekommen wir aber nur noch sehr selten derartige Besucher.
Vor hundert Jahren (da habe ich studiert), lernten wir noch,
dass das Wasser aus den Vulkanen stamme.
So viel Wasser kann da nicht rauskommen. Ich kenne jedenfalls keine Wasserstoffverbindung, die unter den Bedingungen im Erdmantel nicht gasförmig wäre oder sofort zerfallen würde. Gasförmige Verbindungen dürften sich aber bereits während der Bildung der Erde auf der Oberfläche gesammelt haben, so daß im Erdinneren nichts mehr von ihnen übrig ist.
Bestenfalls aus Subduktionsvulkanen kann noch Wasser herauskommen. Da kann man aber kaum von Herkunft sprechen, weil dieses Wasser aus den Ozeanen stammt und mit dem Meeresboden unter die Kontinentalplatten gedrückt wurde. Die Vulkane sind also keine Wasserquelle, sondern lediglich am Wasserkreislauf der Erde beteiligt.
von Steve
In Wissenschaftsberichten liest man gegenwärtig, dass sogen.
„Eiswürfel“ aus dem Weltraum ständig auf die Erde prasseln.
Die Meteoriten-Theorie ist durchaus richtig. Sie steht im engen Zusammenhang mit dem Planeten
Neptun.
Kurz nach dessen „Geburt“ soll er von zahlreichen Meteoriten und Asteroiden (zusammengefasst
„Planetisimale“=kleine Planeten genannt) getroffen woren sein. Begünstigt wurde dies zu seiner
Nähe zum Asteroidengürtel und seiner relativ hohen Masse und daher Gravitationskraft. Die
Zusammenstöße mit den Planetisimalen erhöhte Neptuns Bahngeschwindigkeit. Daraus soll seine
Umlaufbahn resultieren, welche um ca. 30% gegenüber seiner ursprünglichen erweitert sein soll.
Dies folgte zu einer verstärkten Beeinflussung der Planetisimale, von denen immer mehr in Neptuns
Einflussbereich gelangten und somit auf ihn, oder Richtung Sonne stürzten. Dabei soll auch die
Erde einiges mitgekriegtt haben, was allerdings nicht so schlimm war, da auf ihr zu diesem Zeit-
punkt sowieso kein Leben existierte. Vorallem Asteroiden, welche ja überwiegend aus Staub und
Eis bestehen sollen dann den Wassersegen für die Erde gebracht haben.
Ich hoffe ich konnte etwas weiter helfen. Diese Theorie gilt als
ziemlich wahrscheinlich.