Woher stammt das Wort „CHAMPIGNIONS“?
Woher stammt das Wort „CHAMPIGNIONS“?
Also entweder meinst Du Champignons oder Champions. Und beim ersten Wort würde ich auf Frankreich tippen, weiß es aber nicht.
Woher stammt das Wort „CHAMPIGNIONS“?
Ob nun Champignon oder Champion - hier kannst Du Dich informieren:
http://books.google.com/books?id=cWdyl9Xx-5cC&pg=PA1…
Auch http://www.magazin.institut1.de/699_Champignon_und_C… befasst sich mit den beiden Begriffen.
Gruß
Kreszenz
Hallo Nicole,
es ist gleichgültig, ob Du dich bei Champignon (den Pilz) oder Champion vertippt hast; beide leiten sich von dem lateinischen Wort campus (Feld) ab
Campus, Champion, Camping, Champignon, college campus, Kampf (W2)
Das lat. „campus“ war der Kasernenhof der römischen Soldaten, der Platz zum militärischen Drill. Davon leitet sich auch ab „Champion“ = „der auf dem Feld Erfolgreiche“, „Camping“ = „Lager auf dem Feld“, „Champignon“ von lat. „campaniolus“ = „der auf dem Feld wachsende“ das engl. „college campus“ = „der Schulhof“ und auch der „Kampf“ auf dem Schlacht"feld"
Kampf, Kämpfer, Champion, Champignon (W3)
Sowohl der „siegreiche Kämpfer“, der „Champion“ als auch der Pilz, der „Champignon“ verdanken ihren Namen dem „(freien) Feld“ dem lat. „campus“ = „Feld“. Der eine kämpft auf dem Schlacht"feld" der andere wächst auf dem Feld.
Auch die Begriffe „Kampf“ und „Kämpfer“ gehen auf „campus“ zurck.
http://www.etymologie.info/~e/
Kampf (German) Struggle
From the Latin „campus“ – for their type of fortification, where the Roman soldiers had their military drills – from which we also drive the English words, „camp,“ „campus“ and „champion.“ Thus, when we talk about a „college campus,“ there are subtle militaristic overtones.
http://www.westegg.com/etymology/#kampf
Mein französisches etymologisches Wörterbuch sagt dasselbe - dann wird es wohl stimmen.
Mit kulinarischen und sportlichen Grüßen
Pit
Champignon-Champion-Anekdote
Guten Tag,
die Frage erinnert mich an die Übersetzungskünste eines Klassenkameraden aus meiner Schulzeit. In unserem Französischbuch war ein Text mit der Überschrift Champion de Boxe, den wir zu Hause vorbereiten sollten.
Ein Mitschüler, der den Text offensichtlich nicht gelesen hatte, wurde aufgefordert den Titel zu übersetzen. Sein Versuch: Pilze in Dosen.
[Das ist schon über 40 Jahre her und unvergessen]
Pit
Doppeldank
Guten Tag, Kreszenz,
ein Dankeschön für die Google-Buchsuche, die ich nicht kannte, und ein ganz besonders dickes Dankeschön für den „Kluge“ im Netz.
Weißt Du vielleicht, ob man dessen Internet-Adresse direkt eingeben kann? Und auch die von anderen Büchern, die man über die Google-Buchsuche evtl findet?
Grüße vom Jadebusen
Pit
Hallo, Pit,
ein Dankeschön für die Google-Buchsuche, die ich nicht kannte,
und ein ganz besonders dickes Dankeschön für den „Kluge“ im
Netz.
Weißt Du vielleicht, ob man dessen Internet-Adresse direkt
eingeben kann?
das geht: http://books.google.com/books?id=cWdyl9Xx-5cC&prints… - ist allerdings eine „eingeschränkte Vorschau“, es fehlen also diverse Seiten. Im Menü rechts gibt es auch eine Suchmaske.
Und auch die von anderen Büchern, die man über
die Google-Buchsuche evtl findet?
Eine Liste hab ich nicht. Wenn Du bei http://books.google.com/books?hl=de nach Verfasser oder Titel suchst, bekommst Du sämtliche Ergebnisse (mit Hinweisen, ob es sich um eine vollständige Ansicht oder eine eingeschränkte Vorschau handelt), z. B. http://books.google.com/books?q=w%C3%B6rterbuch&btnG…
Gruß
Kreszenz