Leider bin ich da überfragt, gehe aber davon aus, dass der Theatervorhang - wie wir ihn heute kennen - vermutlich erst mit der „modernen“ Bühnenform der Guckkastenbühne erfunden wurde und damit irgendwann im oder nach dem Barock.
Vorher gab es bestimmt auch schon verschiedenste Stoffe oder Leinwände, die im Theater aufgehängt wurden, um optische Trennungen oder die Illusion einer Szenerie zu schaffen, aber bei einer (halb)runden oder verhältnismässig offenen Bühne (wie z.B. in einem Amphitheater oder wie bei der Bühne, die man aus Shakespeares Globe kennt) bietet sich ein Theatervorhang ja nicht so an.