Woher stammt dieses Goethe-Zitat?

Hallo,
ich suche die Quelle folgenden Goethe-Zitats für meine Diplomarbeit (fungiert dort als Einleitung ins Thema):

Was ist das Schwerste von allem?
Was dir das Leichteste dünket:
Mit den Augen zu sehen,
Was vor den Augen dir liegt.

Welchem Buch/ welcher Szene/ … entstammt es?

Ich bin für jegliche Hilfe dankbar.

Viele Grüße,
Sabine

Hallo sbini

also sicher bin ich mir da nicht, aber ich denk ich hab das mal in Goethes Farbenlehre gelesen.

lg
aya

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Sabine,
es stammt aus den Xenien und da aus dem Nachlass
Gruß
Eckard

Hallo, Sabine,
es stammt aus den Xenien und da aus dem Nachlass
Gruß
Eckard

Herzlichen Dank, das ging ja super schnell :smile:
Grüße,
Sabine

Hallo, Sabine!

ich suche die Quelle folgenden Goethe-Zitats für meine
Diplomarbeit (fungiert dort als Einleitung ins Thema)

Dann wäre es vielleicht von Vorteil, es in der originalen Fassung zu drucken:
Was ist das Schwerste von allem? Was dir das Leichteste dünket:
Mit den Augen zu sehn, was vor den Augen dir liegt.
Also:

  • ein zweizeiliges Epigramm,
  • wegen des Versmaßes nicht SEHEN, sondern SEHN.
    Gruß!
    Hannes