Das ist natürlich auch noch eine Idee. Dank Dir.
Am beste sende ein E-mail bei LG consumer support zum fragen
ob Handy oder smartphne- dazu du hast 14
tage rückgabe wenn du ins internet bestellt.
Das ist natürlich auch noch eine Idee. Dank Dir.
Am beste sende ein E-mail bei LG consumer support zum fragen
ob Handy oder smartphne- dazu du hast 14
tage rückgabe wenn du ins internet bestellt.
Hi Sven, danke für Deine Antwort und den Tipp mit den Betriebssystemen. Die Grenzen scheinen da wirklich sehr fließend zu sein. Na, ich werd mich schon durchwurschtln.
Gruß
Moosewalker
Hallo Dima, werde ich mir mal genauer anschauen. Danke nochmals.
Hi,
danke für eine Rückmeldung. Ist leider viel zu selten geworden.
Also das mit den Updates ist absoluter Quatsch.
Falls das Handy wiedererwarten nicht einwandfrei funktioniert, muss der Händler eh nachbessern. Dazu spielt er dann meist die aktuelle, neue Firmware auf.
Ansonsten wirkt es sich nicht aus. Vielleicht nimmst Du ja doch ein Smartphone, welches auch WLAN hat. Dann kann man darüber auch kostenlos ein Update machen, das ist dann wie über das Handyinternet (UMTS etc). Teilweise gehts auch mit der mitgelieferten Software des Handys am PC, welche sich mit dem Herstellerserver verbindet und nach aktuellen Updates sucht.
Ein PC muss zum funktionieren ja auch nicht geupdatet werden. Klar gibt es dort, wie beim Handy gelegentlich auch, Verbesserungen zur Bedienung usw., aber zum normalen funktionieren nicht nötig.
Hatte mein Smartphone auch erst ohne Datenflat, aber man wählt sich dann schon öfter mal ein, sodass sich diese auch lohnt. Unterwegs mal bei stern, Bild usw mal reinschauen, aktuelle Stauinfos, mal nen Video anschauen, Internetradio, E-Mail checken… Alles was man eigentlich nicht braucht, man benutzt es mittlerweile aber aus Gewohnheit und Bequemlichkeit.
Bei meiner Prepaidkarte von O2 kostet die Datenflat mit 300MB Inklusivvolumen 10 Euro, damit komme ich bisher super mit aus. Gibts auch mit 1GB für 15 Euro, ist dann aber eher interessanter, wenn man öfter Videos anschaut oder online navigiert.
Viele Grüße,
vomado
Hallo vomado, nochmal vielen Dank für Deine Beratung und entschuldige die grausamen Fehler in meiner letzten Nachricht
Hört sich sehr schlüssig an, was Du da schreibst. Grade die Idee mit WLAN bzw. sich das Update über den PC zu holen. Ich denke, ich werds denn jetzt einfach mal drauf ankommen lassen und wenn alle Stricke reissen, muss halt noch die Flatrate her. Hoffe, ich werd nicht doch noch ein ständig-aufs-Handy-Gucker
Viele Grüße
Moosewalker
Hallo,
ein Smartphone hat ein großes Display, ist normalerweise ein Klapphandy oder eines zum Aufschieben. Smartphones sind normalerweise internetfähig. Es gibt auch internetfähige Handys, die nicht Smartphones sind, sie sind etwas älter z:B. Motorola C155. Eine Flatrate würde die Internetkosten begrenzen, aber es gibt Dienste, die extra bezahlt werden müssen. Das sind z.B. Aktualisierungen der Programme beim Routenplaner. Sie starten u.U. automatisch die updates.
Bei der Beschreibung gibt es die Eigenschaft „wapfähig“, das ist internetfähig, mit GPRS oder UMTS. Es gibt auch heute Geräte nur für Telefonie und SMS. MfG
Hallo,
die Smartphone-Frage kann ich dir nicht beantworten, aber jedes Handy kann sich ins Internet einwählen + hohe Kosten verursachen, wenn du aus Versehen auf das Internetsymbol kommst.
Wichtig ist, dass du, wenn du das Internet nicht nutzen willst, einfach evtl. automatisch eingetragene Einwähldaten in den Einstellungen löschst. Dann kann nichts mehr passieren.
LG von Dani
Was die Update-Frage betrifft, hat vomado vollkommen recht: Was vorher funktioniert hat, funktioniert auch weiterhin, gerade wenn du eh keine Internetapps oder ähnliches nutzen willst, sondern nur die Grundfunktionen wie telefonieren, smsen oder fotografieren.
LG von Dani
nicht jedes Handy mit Touchsreen ist ein echtes Smartphone, hier wird vom Handel gern übertrieben.
Die Geräte sollten W-Lan und UMTS haben.
Mit dem Betriebssystem hat es auch viel zu tun,
bei Android und Windows ist Online fast schon Pflicht.
Hier ist auch Vorsicht geboten, ohne richtigen Tarif!
Bei manchen Geräten gehen viele Apps automatisch online und es ist schwer die zu verhindern!
Im Zweifel evtl. beim Provider sperren.