Woher weiß ich, was Smartphone ist und was nicht?

Hallo,

da mein altes Handy den Geist aufgegeben hat, benötige ich nun ein neues und wollte bei der Gelegenheit auch auf einen günstigen Prepaidtarif (ohne Grundgebühr und Mindestumsatz) umsteigen. Nun ists ja wohl so, dass viele neue Mobiltelefone Smartphones sind, die, wie man mir sagte, sich ständig ins Internet einwählen und hohe Kosten verursachen, wenn man keine entsprechende Flatrate hat. Bei meiner Suche hab ich nun das Problem ein „normales“ Handy von einem Smartphone zu unterscheiden, da die Bezeichnungen nicht immer überinstimmen. Das LG T300 Cookie z. B. wird auf der Internetseite des Herstellers nicht als Smartphone ausgewiesen, während es beim online-shop hardwareversand.de unter der Rubrik „Smartphones“ auftaucht. Wie kann ich mit Sicherheit feststellen, um was für eine Art Mobiltelefon es sich handelt.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Zum einen: http://de.wikipedia.org/wiki/Smartphone
Da weist du schonmal was ein Smartphone ist und ob du eins brauchst/willst.

Zum anderen:
Die Aussage, dass ein Smartphone sich ständig oder selbstständig ins Internet einwählt stimmt nicht. Geräte machen nur, was man Ihnen „sagt“.
Es gibt durchaus bei Smartphones Funktionen die in definierten Abständen oder bei Bedarf selbstänig einen Daten(Internet-)-Verbindung aufbauen, jedoch kannst du diese abstellen, bzw musst du diese überhaupt ersteinmal aktivieren.
Beispiel hierfür wäre: E-Mails abrufen, hier kann man oft einstellen, dass entweder bei einer neuen E-Mail diese direkt auf dem Handy landet, oder nach X Minuten abgerufen/geprüft werden.

Somit brauchst du beim Kauf eines neuen mobilen Telefons keine Angst vor zusatzkosten haben.

Und außerdem, kannst du dich bei der Wahl des Providers/Tarifs erkundigen ob du mit Tarif XY überhaupt eine Datenverbindung aufbauen kannst, sprich ob du da z.b. aus Versehen ins Internet könntest, und welche Kosten auf dich zukommen würden.

Gruß

Sieh mal auf der Seite
www.handy-deutschland.de/smartphone.html
nach.
Viel Erfolg
Günni

Hallo Moosewalker,

Ein Smartphone ist ein Mobiltelefon, das mehr Computerfunktionalität und -konnektivität als ein herkömmliches fortschrittliches Mobiltelefon zur Verfügung stellt. Aktuelle Smartphones lassen sich meist über zusätzliche Programme (sogenannte Apps) vom Anwender individuell mit neuen Funktionen aufrüsten. Ein Smartphone kann auch als ein kleiner transportabler Computer (PDA) mit zusätzlicher Funktionalität eines Mobiltelefons verstanden werden.

Smartphones können durch folgende Merkmale von klassischen Mobiltelefonen unterschieden werden:

Smartphones sind in Konstruktion und Bedienung nicht für das Telefonieren optimiert, sondern sollen die komfortable Bedienung einer breiteren Palette von Anwendungen ermöglichen. Typische Merkmale sind daher vergleichsweise große und hochauflösende Bildschirme, alphanumerische Tastaturen oder Touchscreens.

Smartphones verfügen meist über ein Betriebssystem mit offengelegter API (siehe Abschnitt Betriebssysteme). Es ermöglicht dem Benutzer, Programme von Drittherstellern zu installieren. Mobiltelefone haben im Gegensatz dazu meist eine vordefinierte Programmoberfläche, die nur begrenzt, z. B. durch Java-Anwendungen, erweitert werden kann.

Smartphones verfügen oft über unterschiedliche Sensoren, die in klassischen Mobiltelefonen seltener zu finden sind. Hierzu zählen insbesondere Bewegungs-, Lage-, Magnetfeld-, Licht- und Näherungssensoren sowie GPS-Empfänger.

So, ich hoffe ich konnte dir dabei Helfen und wenn du mich fragen würdest welches Handy ich als Smartphone wählen würde, dann würde ich ein Samsung Galaxy S empfehlen, das beste Handy auf dem Markt.

Gruß

Dima

Danke für die schnelle Antwort. Den Artikel bei wikipedia hatte ich gelesen. Daraus konnte ich jetzt nur nicht erkennen, ob die Berater/Verkäufer im O2-Shop (mein bisheriger Anbieter) und bei congstar Recht mit Ihrer Aussage bezüglich der Einwahl von Smartphones ins Internet hatten, oder ob Sie nur eine Flatrate verkaufen wollten :smile:

Nochmals vielen Dank!

Dank Dir, werd ich machen.

Hi Dima, danke für Deine Hilfe. Das Galaxy S ist bestimmt eine gute Sache, aber ich such halt kein Smartphone, sondern so ein Ding, womit man hauptsächlich telefoniert und das sich nicht ungefragt ins Internet einwählt :smile:

Hallo,

dieses Thema ist ein Fass ohne Boden. Mein Tipp: geh in einen Telefonladen Deiner Wahl und lass Dich von denen beraten. Meistens kann man auch bei den „Smartphones“ den Internetzugang sperren lassen und lauter solche Tricks. Aber lass Dich nicht einwickeln und Dir einen Vertrag andrehen!
:wink:

Grüße

Johnny

Hi Johnny. Du hast recht. Das wird wohl das Beste sein. Und einen Handyvertrag gibts mit mir eh nicht mehr :smile:

hallo

erstmal vorneweg: der begriff smartphone ist eher ein kunstbegriff. vielleicht gibt es feste vorgaben, was ein telefon für eigenschaften besitzen muss, damit es smartphone geschimpft werden kann. im grunde genommen sind smartphones aber das, was sie versprechen, nämlich intelligente handys!

sie bieten ein plus an intuitiven funktionen, die ein „normales“ handy nicht bieten und sollen somit den benutzer intelligent unterstützen. klar, dass viele funktionen dafür ein internetzugang brauchen. das verschlankt applikationen und vernetzung steht ja ganz oben.

jedoch, so sei gesagt, kannst du mit einem „normalen“ telefon genau das selbe wie mit einem smartphone und umgekehrt. der tarif, den du anstrebst, muss also nicht kaufentscheidend für das telefon sein. du musst dann nur beachten, dass ein smartphone respektive die apps, die darauf laufen, gerne mal ins internet horchen. jedes gute telefon kann das unterbinden. ich kenne z.b. jemanden, der nutzt ein iphone (die mutter aller smartphones) mit prepaid!

man muss sich eben arrangieren und bei jeder app gesondert hinschauen, ob sie im „offline“-modus (also ohne inet) funktioniert. dann hast du auch mit smartphones spaß :smile:

grüße, maik

da kann ich dir nicht helfen, aber auch bei Prepaid gibt es inzwischen gute Tarife die nicht teuer sind um ins Internet zu gehen.
Oder am Handy Internet ausschalten, das geht auch.

Hallo Moosewalker!

Zunächst mal zur Beruhigung. Es stimmt schon, dass ein Smartphone sich ins Internet einwählt. Aber diese Funktion kann man deaktivieren.

Smartphones sind eine Art kleiner Computer, auf dem man kleine Anwendungen, die sogenannten Apps installieren kann. Viele dieser Anwendungen benötigen auch Datendienste, bei deren Nutzen eine Datenflat Sinn machen würde. Zum Beispiel eMail-Programme, Kalender, die sich mit online-Kalendern synchronisieren, Social Apps, also Dienste für Twitter, Facebook, Xing, MySpace meinvz und co. Und zu guter letzt benötigt auch die Handynavigation (für Fuß-, Radwege und Auto) auch einen Online-Zugriff.

Am besten würde ich mir überlegen, welche Funktionen mir bei einem Handy wichtig sind und dann bei einem Händler mich beratschlagen lassen. Wenn man allerdings gefallen an Online-Applikationen findet, kann man ja auch Datenflats hinzubuchen. Dieses kosten zwischen 9 und 15 Euro im Monat zusätzlich.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen,

mfG

Nasentroll


http://www.twitter.com/nasentroll

Hallo Maik, vielen Dank für die ausführliche und hilfreiche Antwort. Wenn da jmd. sogar mit einem iphone in Verbindung mit Prepaid unterwegs ist, lässt das ja hoffen :smile: Jedenfalls ist so die Auswahl an Mobiltelefonen um einiges größer, wenn Smartphones mit einbezogen werden können.

Gruß
Thomas

Hallo, nachdem Du nun der dritte oder vierte bist, der sagt, dass man das Internet am Telefon abstellen kann, bestätigt sich mehr und mehr meine Vermutung, dass die Anbieter ihre Internet-Flatrates an den Mann bringen wollten.
Danke für Deine Antwort.

da kann ich dir nicht helfen, aber auch bei Prepaid gibt es
inzwischen gute Tarife die nicht teuer sind um ins Internet zu
gehen.
Oder am Handy Internet ausschalten, das geht auch.

Hi Nasentroll, ich war zwar nicht wirklich aufgeregt, aber Du konntest mir mit Deiner Antwort definitiv helfen :smile:
Habe jetzt schon mehrfach zur Antwort bekommen, dass sich die Einwahl ins Internet unterbinden lässt. Da ich nur wenig telefoniere und email, Navi etc. für mich komplett uninteressant sind, wären auch 15 Euro rausgeschmissenes Geld. Wenn ich mich denn mal verfahre, frag ich an der nächsten Tanke :smile:

Danke und Gruß
Moosewalker

Hallo,

also Smartphones haben mehr Funktionalitäten als „Normalo-Handys“. Man kann nützliche/ bzw unnütze Apps (Programme) installieren. Diese Handys sind weniger aufs telefonieren ausgelegt, als auf Multimediafähigkeiten wie Filme anschauen, MP3s hören, Fotos machen etc. Auch die Syncronisation mit dem PC ist möglich und noch vieles mehr.

Eine gute Erklärung ist dazu auch auf Wikipedia nachzulesen, dort einfach mal nach dem Begriff „Smartphone“ suchen.

Und die Angst mit dem ständigen einwählen ins Internet ist komplett unbgründet. Zu 99% kann man das abstellen, oder so sichern, das der Zugang nicht mehr so einfach möglich ist. Ich nutze selbst ein Smartphone (Nokia N97 mini)mit einer Prepaidkarte, dazu habe ich allerdings einen Datentarif zugebucht, da ich mir sonst auch kein Smartphone hätte holen müssen.

Möchtest Du nur telefonieren und SMSen schreiben, empfehle ich ein einfaches Handy wie das Nokia C1-01 oder das Samsung E2121. Ok, ohne Cam sind die auch nicht, aber einfach gestrickt und fürs telefonieren bestens geeignet. Dafür braucht man kein teures Smartphone.

Am Besten lass Dich in nem Handyladen mal beraten was zu Dir passen würde. Musst dann ja nicht gleich was kaufen. Nach der Beratung gehst dann zum 2nd-handladen und schaust was die da evt an gebrauchten handys liegen haben.

Viele Grüße

Am beste sende ein E-mail bei LG consumer support zum fragen ob Handy oder smartphne- dazu du hast 14
tage rückgabe wenn du ins internet bestellt.

Hi Dima, danke für Deine Hilfe. Das Galaxy S ist bestimmt eine
gute Sache, aber ich such halt kein Smartphone, sondern so
ein Ding, womit man hauptsächlich telefoniert und das sich
nicht ungefragt ins Internet einwählt :smile:

Hallo Moosewalker,

freut mich das ich dir Helfen konnte. Nun, wenn du nach einfachem Handy suchst, dann empfehle ich dir ein LG KP500 oder das Sony Ericsson C905. Es sind einfache Handys mit denen du problemlos Telefonieren kanns und keine Angst haben musst das die sich in das Internet einwählen.

Gruß

Dima

Hallo Moosewalker,

Grundsätzlich ist die Unterscheidung Smartphone - Handy nich genau definiert, meistens wird diese aber vom Vorhandensein eines Betriebsystems abhängig gemacht: Da das LG Cookie keins der Standard Betriebssysteme besitzt, gilt es als Handy.

Momentanige Betriebssysteme sind:

Android
Windows Phone
iOS (Apple)
Windows Mobile
Symbian
Blackberry OS
Bada (Samsung)

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen :wink:

LG
Sven

Hallo vomado, erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Nachdem, wie ja auch von Dir, hier von allen die Aussage zu lesen ist, dass sich das abstellen lässt, bin ich heut bester Dinge in meinen o2-shop und hab mich auch da nochmal vergewissert. Man hat mir das auch bestätigt, nur, so der Verkäufer, sei dann nicht gewährleistet, dass das Smartphone dann auf Dauer einwandfrei funktioniere, wenn es sich keine Updates aus dem Internet holen kann. Dachte natürlich erst, er wolle mir jetzt wieder eine Flatrate verkaufen, aber er zeigte mir dann Handys (z. B. Sony Ericson Zylo) die diese Updates nicht benötigen. Vielleicht kannst Du, oder auch die anderen Handyexperten, nochmal Rat für mich. Kann sich ein nicht heruntergeldenes Update auf Funktionen für die man normalerweise nicht online sein muss (SMS, mp3, das Telefonieren an sich)auswirkt? Hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist, ein Handy zu kaufen :smile:

Danke und Gruß
Moosewalker