Wohin?

Hallo,

ich möchte mit meiner besten Freundin und ihrer zweieinhalbjährigen Tochter im Juli 3 Tage wegfahren. Wir wohnen in NRW und wollen nicht wirklich viel Geld ausgeben. Zelten würde aber nicht in Frage kommen, da ich zu dem Zeitpunkt hochschwanger sein werde.
Ich bin mir daher auch nicht sicher, ob eine Städtereise oder eher Nordsee oder so sinnvoller wären. Ich bin mir auch nicht sicher, ob sich eine Nordseeinsel für nur 3 Tage lohnen würden. Ich hab schon an Rügen oder Fehmarn gedacht, aber das ist auch ziemlich weit weg.
Über Vorschläge wäre ich dankbar.

Viele Grüße
Anita

Hallo Anita,

Wir
wohnen in NRW und wollen nicht wirklich viel Geld ausgeben.

Und das heißt konkret? Wie viel könnt/wollt ihr ausgeben?

Ich bin mir daher auch nicht sicher, ob eine Städtereise oder
eher Nordsee oder so sinnvoller wären.

Was interessiert euch denn mehr?

… Ich hab schon an Rügen oder Fehmarn gedacht, aber das
ist auch ziemlich weit weg.

Und hier kommt es auf das Verkehrsmittel an, zu dem du dich auch noch nicht geäußert hast. Auto? Zug? Flugzeug?

Da euch nur 3 Tage zur Verfügung stehen, würde ich persönlich einen günstigen Flug buchen und eine Städtereise machen. Aber ob dir das auch gefällt?

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra,

eigentlich bin ich so planlos, weil ich keine Ahnung hab, was man mit einem kleinen Kind so machen kann. Bei einer Städtereise würde ich gerne Museen besuchen, hab aber keine Ahnung, ob das mit Kind möglich ist. Ich weiss auch nicht wie lange so ein kleines Kind still im Auto oder Zug sitzen kann.
Bezüglich Wandern oder so, weiss ich nicht wie das hochschwanger wäre. Und aus dem Grund würde auch Fliegen wegfallen.
Daher hab ich gehofft, dass jemand besser weiss, was man machen könnte.
Mir geht es in erster Linie darum, Zeit mit meiner Freundin zu verbringen und dabei auch etwas zu unternehmen.

Gruß Anita

Hallo Anita,

bei den Bedingungen keines Kind, kurze Zeit und schwanger würde ich einen Zirkel nehmen, einen Kreis von 100 km um den Wohnort ziehen und schauen, was da so in Richtung „Urlaub auf dem Bauernhof“ angeboten wird.

Gruß
Jörg Zabel

Hallo,

wie reist ihr? mit dem Auto?

Ich würde den Darß empfehlen, aber leider auch nicht um die Ecke. Aber gerade mit Kindern wunderschön.
P.S. Rügen liegt nicht an der Nordsee sondern in der Ostsee.

LG Manuela

Hi,

Bezüglich Wandern oder so, weiss ich nicht wie das
hochschwanger wäre.

Lass es! Hochschwanger im Juli wandern heißt, den Kreislauf total zu überlasten.

Ich plädiere auch für die 100-Km-Radius Variante. Hübsche Pension im Wald oder so. Da kann man schöne Spaziergänge machen, mit dem kleinen Kind schön spielen und nebenbei mit der Freundin quatschen.

Anja

Dem kann ich mich nur anschließen. Ich würde mir in genau diesem Radius (bei Extrem-Hochschwanger eher enger gezogen) ein nettes Quartier suchen - so daß unproblematisch mein täglicher Mittagschlaf gesichert ist. Wiese, see und Sand funktionieren bei Kindern in dem Alter doch am besten. Danach würde ich mir was aussuchen und definitiv auf Entspannung setzen.

Bei Wenig-Geld schaut Euch mal die Jugendherbergen an, da kriegt Ihr auch das Essen gekocht und Kinder unter vier kosten nichts.

Ich habe im August eine ähnliche Konstellation nur mit Partner und Kind 1 - wir fahren mit dem Wohnbus einfach los. Km-Schrubben ist nicht angesagt, der erstbeste see wird es wohl werden. So nahe, dass ich jederzeit zu meiner Hebamme zurückkann, wenn es losgeht.

FS

Guck mal hier:
http://www.jugendherberge.de/jh/rheinland/morsbach/p…

Klingt doch für 3 Tage nach ner Menge Optionen