Kann mir jemand sagen ob ich die Kommata richtig gesetzt habe, und wenn nicht wohin sie kommen?
Über dem Golf von Mexiko fällt, ohne ersichtlichem Grund, ein Propeller aus. Jedoch konnte das Flugzeug, mit nur 3 funktionierenden Propellern, trotzdem bis nach Mexico-City fliegen.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Hallo Stonemanner,
in beiden Sätzen kannst du auf alle Kommas verzichten.
lb. Grüße Pilar
Hi,
meines Erachtens sind prinzipiell gar keine Kommata notwendig. Sie stören auch ein bisschen den Lesefluss.
Also: Über dem Golf von Mexiko fällt ohne ersichtlicheN Grund ein Propeller aus. Jedoch konnte das Flugzeug mit nur 3 funktionierenden Propellern trotzdem bis nach Mexico-City fliegen.
LG Smartie
Hallo Stonemanner
Danke für Deine Frage! Ich habe den Satz einem Deutschlehrer vorgelegt und der sagt, es wird in dem ganzen Satz überhaupt kein Komma gesetzt. Außerdem heißt es „ersichtlichen“ und nicht „ersichtlichem“ und das Wort „trotzdem“ fällt weg, da du schon das Wort „Jedoch“ benutzt hast. Das wäre sonst „doppelt-gemoppelt“ so heißt das bei uns im Norden!
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!
Gruß aus Hamburg
Jörg
Danke für die ausführliche Antwort und dein Engagement.
Gruß aus dem Süden
Lucas