Wohin in Frankreich

hallo,

eigentlich hatte ich geplant dieses jahr nach südfrankreich richtung küste zu fahren. da wir aber in ca 1 woche nochmals nachwuchs bekommen, denkt meine frau eine autoreise über 1000km ist zu weit.( was ich auch verstehe).

nun möchten wir aber dennoch nach frankreich fahren und würden uns über ein paar tips freuen.wir haben geplant bei saarbrücken über die grenze zu fahren und dann irgendwo in dieser region zu bleiben. da wir bisher aber nur 1x in paris waren wissen wir leider nicht viel. wie gesagt, wir sind mit nem säugling und unserer 8 jährigen tochter unterwegs ( vielleicht machen wir noch nen abstecher ins disney), die geplante reisezeit ist entweder ostern oder pfingsten in einem ferienhaus/wohnung.

danke im voraus.

gruss
olli

moin,

hmmmmmmmmm , frankreich ist gross und bietet landschaftlich wirklich viel… es kommt natuerlich auch darauf an, was du konkret im urlaub machen willst… in ostfrankreich faellt mir da so ein:

die „suedpfalz“ - gegend zwischen wissembourg und sarreguemines: schoene gegend zum wandern, einfache, aber gute restaurants, jede menge schloesser + festungen zum besichtigen, kleine wilde fluesse zum angeln, abstauen, etc

kurz hinter metz: der lothringische nationalpark. hier besonders der „lac de madine“ = frosses seengebiet, prima fuer alle wassersportarten geeignet

canal du rhin a marne= herrliches revier zum hausbootfahren

sag mal genauer, was du willst/suchst - evtl faellt mir noch was ein
gruss
khs

Hallo Olli,

die gemeinsame HP der Fremdenverkehrsämter der Lorraine (Vosges, Moselle, Meuse, Meurthe & Moselle), auf der Du technische Infos zu den von khs beschriebenen Schätzen finden kannst, ist

http://www.crt-lorraine.fr/pages/fr/90.htm

(mit dem Schönheitsfehler, dass die Seite mit englischem und deutschem Text nicht so ausführlich ist als das französische Original).

Dort hat es auch ein Verzeichnis aller ländlichen Ferienwohnungen, die in dieser Region an das Netz Gîtes de France angeschlossen sind. Gîtes de France bedeutet: Reservierung meistens online, keine Überraschungen (zentrale Qualitätskontrolle), in der Regel private Vermieter, oft mit Landwirtschaft, teilweise mit Tieren, teilweise optional mit Verköstigung durch die Chefin (Table d’hôtes), kurze Wege ins Freie. Jede FeWo ist mit einem standardisierten Profil versehen, mit Angaben zu Infrastruktur und Freizeitmöglichkeiten. Wohnungen mit besonders interessanter Lage zu Naturschutzgebieten oder -parks, bei denen die Vermieter besondere Infos hierzu bereithalten, tragen das Label „Gîte Panda“. Damit es Eurer Tochter auch außerhalb von Eurodisney nicht zu langweilig wird, kann eventuell das Suchwort „Ecomusée“ weiterhelfen: Es geht hier um Museen für ländliche Technik, die teils recht gut „animiert“ sind.

Zwei Museen „mit der Maus“ hat es im Pays de Bitche: In Meisenthal kann man zuschauen, wie Glaskugeln geblasen werden. In Soucht kann man sich anschauen, wie bis in die fünfziger Jahre halbmechanisch Holzschuhe gefertigt wurden.

Für Freunde militärischen Gerümpels im Osten des beschriebenen Gebietes etliche Kasematten etc. von der Maginot-Linie museal zugänglich. Würde ich persönlich eher als „frei ab zwölf“ betrachten: Die Dolby-Inszenierung eines StuKa-Angriffes auf einen Bunker ist, wenn man drin sitzt, nicht jedermanns Sache.

Zwei recht eindrucksvolle Burgruinen (nicht auf den Fels, sondern in den Fels gebaut) sind gleich hinter der Grenze Vieux Windstein und Fleckenstein. Direkt unterhalb vom Fleckenstein ein ganz erfreulicher Badesee (fest in deutscher Hand…).

Zum Wandern in der Gegend sind gute Karten recht wichtig. Schon auf 1:50.000 täuscht man sich in den kleinräumigen Mittelgebirgslandschaften ganz leicht mit den Entfernungen, gut sind die 1:25.000 - Ausgaben des staatlichen Vermessungsamtes IGN.

Schöne Grüße

MM

hi,

erstmals danke an euch beiden für die ausführlichen antworten.

naja, in erster linie wollen wir wirklich ausspannen, uns erholen und natürlich schon den einen oder anderen ausflug bzw. wanderung machen. je nachdem wie unser jüngster familiennachwuchs eben drauf ist… :smile:

vielleicht fällt dir ja noch was ein…

gruss
olli

moin,

hmmmmmmmmm , frankreich ist gross und bietet landschaftlich
wirklich viel… es kommt natuerlich auch darauf an, was du
konkret im urlaub machen willst… in ostfrankreich faellt mir
da so ein:

die „suedpfalz“ - gegend zwischen wissembourg und
sarreguemines: schoene gegend zum wandern, einfache, aber gute
restaurants, jede menge schloesser + festungen zum
besichtigen, kleine wilde fluesse zum angeln, abstauen, etc

kurz hinter metz: der lothringische nationalpark. hier
besonders der „lac de madine“ = frosses seengebiet, prima fuer
alle wassersportarten geeignet

canal du rhin a marne= herrliches revier zum hausbootfahren

sag mal genauer, was du willst/suchst - evtl faellt mir noch
was ein
gruss
khs

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]