Hallo biba.butzefrau,
wenn ich mal an meine Kindheit zurückdenke und an die meiner Kinder, war auffallend, dass Kinder einen ganz anderen Horizont im wahrsten Sinne des Wortes, als Erwachsene haben. Kinder finden in diesem Alter die unmittelbare Umgebung spannend und wollen da gar nicht weg. Wenn diese Umgebung entsprechend passt, bleibt das auch viele Jahre so. Für Kleinkinder so ab 2 bis 12 hätte ich da auch an Bauernhof gedacht, mit schöner Landschaft zum Austoben in unmittelbarer Umgebung. Sowas erreicht man ja in wenigen Stunden. Oder eben auch ans Meer.
Da das Kind aber gerade ein Jahr alt ist, empfehle ich doch lieber ans Mittelmeer zu fliegen, mit schönem Hotel und sauberem Strand. Das ist in der Regel 1 bis 2 Flugstunden entfernt. Wenn das Kind wirklich im Vordergrund steht (so sollte es sein, denke ich), braucht man da nicht mehr weg und kein Auto. Das Kind hat Sonne (nicht zuviel, dafür gibt es Schirme und entsprechende Tageszeiten), Sand zum endlos spielen, Wasser, andere Kinder und ist glücklich. Vielleicht auch noch einen schönen Plantschpool und alles ist perfekt. Und da das Wetter auch gut sein sollte, die Wellen nicht zu hoch, das Wasser warm und nicht zu weit weg und schon gar keine Zeitverschiebung und man ja vorher bucht, bin ich für Mittelmeer.
Wenn es dann den Eltern nicht langweilig wird, ihr Kind glücklich und zufrieden zu sehen, dann ist doch alles klar. Besichtigungen mit großen Touren und Auto kann man in späteren Jahren immer noch machen.
Das wäre meine Empfehlung.
Schönen Gruß und schönen Urlaub wünscht
ikarusfly