Wohin in Urlaub mit 1 jährigem Kind?

Hallo,

wir möchten im Juli so ca. 1 Woche in den Urlaub gehen. Im Juli wird mein Sohn genau 1 Jahr alt.

Wer hat Erfahrung und kann mir ein paar Vorschläge machen, wo man da am besten hingehen kann.

Wir wollen auf jeden Fall mit dem Auto fahren. Es sollten nicht mehr als 5-6 Stunden Fahrt sein. Ansonsten sind wir für alles offen.

Danke schon mal im Voraus

Biba

Hallo,

wir fahren schon seit vielen Jahren in den Ortsteil Rigaus von Abtenau im Salzburger Land. Von Mainz aus sind es ziemlich genau 600 km. Dort wohnen wir in einer Ferienwohnung am Waldrand und fühlen uns dort sehr wohl. Vor allem die Freundlichkeit der Vermieter ist hervorragend. Wenn Interesse besteht, bin ich gerne zu weiteren Auskünften bereit,

Hallo,

da ich nicht weiß, wo ihr wohnt, weiß ich auch nicht, was ihr alles in der angegebenen Zeit erreichen könnt.

Wir waren mit unserem, damaligen, 1-jährigen in Ungarn am Plattensee.

In der Ferienwohnung ist man sein eingener Herr, das gastronomische Angebot ist vorzüglich und in der Pfütze Balaton ist es schlichtweg fast unmöglich zu ertrinken. Genau das Richtige, um mit einem Kleinkind zu plantschen.

Gruß
Lawrence

Hallo Ihr Reisenden,

von wo aus startet Ihr denn ?

Vil

Hallo biba.butzefrau,

wenn ich mal an meine Kindheit zurückdenke und an die meiner Kinder, war auffallend, dass Kinder einen ganz anderen Horizont im wahrsten Sinne des Wortes, als Erwachsene haben. Kinder finden in diesem Alter die unmittelbare Umgebung spannend und wollen da gar nicht weg. Wenn diese Umgebung entsprechend passt, bleibt das auch viele Jahre so. Für Kleinkinder so ab 2 bis 12 hätte ich da auch an Bauernhof gedacht, mit schöner Landschaft zum Austoben in unmittelbarer Umgebung. Sowas erreicht man ja in wenigen Stunden. Oder eben auch ans Meer.

Da das Kind aber gerade ein Jahr alt ist, empfehle ich doch lieber ans Mittelmeer zu fliegen, mit schönem Hotel und sauberem Strand. Das ist in der Regel 1 bis 2 Flugstunden entfernt. Wenn das Kind wirklich im Vordergrund steht (so sollte es sein, denke ich), braucht man da nicht mehr weg und kein Auto. Das Kind hat Sonne (nicht zuviel, dafür gibt es Schirme und entsprechende Tageszeiten), Sand zum endlos spielen, Wasser, andere Kinder und ist glücklich. Vielleicht auch noch einen schönen Plantschpool und alles ist perfekt. Und da das Wetter auch gut sein sollte, die Wellen nicht zu hoch, das Wasser warm und nicht zu weit weg und schon gar keine Zeitverschiebung und man ja vorher bucht, bin ich für Mittelmeer.

Wenn es dann den Eltern nicht langweilig wird, ihr Kind glücklich und zufrieden zu sehen, dann ist doch alles klar. Besichtigungen mit großen Touren und Auto kann man in späteren Jahren immer noch machen.

Das wäre meine Empfehlung.

Schönen Gruß und schönen Urlaub wünscht

ikarusfly

Hallo,

also ganz ehrlich als Vielflieger: Mit Kindern in dem alter stundenlang durch den Flugahafen hetzen und immer wieder anstehen, und dann versuchen müssen sie irgendwie erträglich für den Rest des Fliegers zu halten wenn sie z.B. richtig Schmerzen mit einem nicht funktionierenden Druckausgleich haben, wäre so gar nicht mein Ding. Das habe ich oft genug bei anderen Eltern leidvoll miterleben müssen.

Dito Hotel wo man recht festgelegt ist, was man wie und wo machen kann/muss.

Ich hätte ja auch mal wieder Lust auf eine größere Reise, gerne auch mit Hotel, aber das soll ja dann auch Spaß machen und nicht in Stress ausarten. Und daher bleibt es sicher noch ein Weilchen beim Ferienhausurlaub wo man vollkommen unabhängig ist und mit Anfahrt im eigenen Wagen, die man jederzeit beliebig unterbrechen kann.

Bauernhof ist auch eine tolle Sache, und man kann z.B. im Gebiet Schlei Höfe in erreichbarer Nähe zu Ostseestränden finden, die herrlich unerschlossen sind.
Gruß vom Wiz

3 Like

Hallo,

was macht ihr denn sonst im Urlaub? Und warum macht ihr das nicht jetzt auch? Dem Kleinen ist es in dem Alter ziemlich egal, wo ihr seid.

Wir sind, als unsere Tochter noch sehr klein und nicht mobil war, mit einem Hausboot durch Holland geschippert. Hatte den Vorteil, dass die Kleine im Kinderwagen war (was ja doch die Aktivitäten behindert), wir aber trotzdem unser „Abenteuer“ hatten.

Dieses Jahr (Sohn 1 Jahr) fliegen wir zum Wandern nach La Gomera. Der Kleine kommt in eine Kiepe auf den Rücken. Das findet er toll und es stört mich nicht beim Laufen.

Also wir versuchen das zu machen, was uns bis jetzt immer Spaß gemacht hat und binden die Kinder ein. Mit einem Jahr geht das noch ganz gut. Schließlich wollt ihr euch ja erholen.

Haelge