Wohin mir den katzen?

hallo
ich habe drei katzen, ein kind mit körperlicher behinderung und einen freund der allergisch auf die tiere ist
durch meinen kleinen seine behinderung hab ich ziemlich viel zu tun, aller zwei stunden dehnungsübungen und einige vojtaübungen muss ich auch machen, ich muss zweimal pro woche einige kilometer zur physio fahren und einmal im monat noch mehr kilometer zum arzt. jetzt kommt noch die allergie meines freundes dazu.
jetzt habe ich mich aus zeitlichen greünden, finanziellen und nicht zu letzt gesundheitlichen gründen dazu durch gerungen meine drei schmuser abzugeben, hat jemand eine idee wohin? ich will ein liebevolles zuhause für sich und tierheim kann ich mir einfach nicht leisten, würde mir auch das herz brechen.
hat jemand erfahrungen oder ideen?
danke im vorraus

Hallo,

Es gibt die Möglichkeit deinen Fall einem Katzen-Notdienst zu schildern(gibt es fast überall in Deutschland,bestimmt auch in Ihrer Nähe, müsstest du googlen), diese nehmen Katzen oft auch kurzfristig in Pflege und vermitteln sie dann weiter.
Eine weitere Möglichkeit ist die Vermittlung über ein Katzenforum, dort kannst du sicher sein einen Katzenliebhaber zu finden. Ansonsten bliebe die Möglichkeit der Vermittlung über Kleinanzeigen, dort würde ich bei Interessen allerdings vorher einen Hausbesuch machen und einen Schutzvertrag.
Ich hoffe das Ihr ein schönes neues zu Hause für die drei Katzen findet.
MfG

Hallo, stell die kleinen doch im internet rein. Und erkläre deine situation, es gibt da viele,die die tiere wegen solchen umständen annehmen. Zb. versuchs mal bei Kijiji.de oder bei Quaka.de .

Sag bescheid wenns geklappt hat. Ich schau mich auch noch mal um.

MFG

Hallo Labestia,

also ich würde dir raten das du dich als erstes mit dem örtlichen Tierschutzverein in Verbindung setzt. Wenn du denen die Situation so schilderst haben die sicher Verständnis dafür und helfen dir auch sicher weiter! Da entstehen für dich auch keine Kosten. Und in der Regel vermitteln die die Katzen dann als dreier Pärchen weiter.Ansonsten nennen die dir jemanden an den du dich wenden kannst! Wo wohnst du denn wenn ich fragen darf? Ich wünsche euch auf alle Fälle alles gute!!!
Lieben Gruß,Christine

Liebe Labestia,
dein Alltag scheint ja ganz schön stressig zu sein. Vor 3 Wochen haben wir uns eine Tierheimkatze geholt, sonst hätte ich einen Schmusetiger von dir geholt.
Ich finde es sehr verantwortungsvoll von dir, dass du für die Katzen ein neues Zuhause suchst. Ich kann dich nur ermutigen mit einem Tierheim oder einem Katzenhilfe-Verein in Verbindung zu setzen. Ich denke es ist am Besten dort anzurufen und alles genau zu erklären. Ich habe jetzt die 5. Katze aus dem Tierheim Ludwigsburg geholt und war sehr dankbar dass das Tierheim mir von der Vorgeschichte Informationen geben konnte. Das ist sehr wichtig für eine erfolgreiche Vermittlung in das neue Zuhause!

Du brauchst dich nicht zu schämen deine Tiere dort abzugeben. Bitte setze deine Tiger nicht einfach irgendwo aus.

Was die Allergie deines Mannes angeht, ich habe auch eine Katzenallergie. Da wir immer alte oder kranke Tiere aus dem TH holen, sind die nicht so aktiv oder verspielt. Da komme ich mit meinen Allergietabletten gut zurecht. Eine Gastkatze die wir hier für 4 Wochen hatten hat mir jedoch durch ihren Spieltrieb sehr zu schaffen (Asthma) gemacht.

Liebe Grüße und melde dich doch noch mal wenn du mehr weisst,
Grüssle aus dem sonnigen Schwabenländle,
Klärchen

Hallo,
mir fallen jetzt spontan zwei Möglichkeiten ein:

  1. Du kannst versuchen, dich an einen gemeinnützigen Verein zu wenden. Bei uns gibt es z. B. den Verein „Freundeskreis Katze und Mensch e.V.“ (www.katzenfreunde.de), der unter anderem auch Katzenvermittlungen für Privathaushalte übernimmt. Die Vereine achten insbesondere darauf, dass die Katzen in liebevolle Hände abgegeben werden. Ich selbst habe sehr gute Erfahrungen mit einem solchen Verein gemacht, habe damals eine Katze aufgenommen. Vielleicht einfach mal nach etwas Vergleichbarem in deiner Gegend googeln.

  2. Alternativ kann man auch selbst nach einem neuen Besitzer suchen. Folgende Seite finde ich dafür sehr praktisch: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-katzen/c136 Man kann kostenlos eine Anzeige aufgeben, und gleich den Standort und evtl. Preis für das Tier bestimmen. Ich hatte schon zwei mal relativ schnell Erfolg mit dieser Seite. Um sicher zu gehen, dass die Katzen ein liebevolles Zuhause finden, bietet sich vor der Abgabe ein kurzes persönliches Gespräch mit dem neuen Besitzer an. So kann man schnell herausfinden ob es sich um einen geeigneten und liebevollen Interessenten handelt, und die kleinen mit gutem Gewissen übergeben.

Viele Grüße und viel Erfolg!
Florian

Hallo,

das ist natürlich ein großes Problem und ich habe absolut keine Ahnung, was Du da machen könntest. Ich denke das Beste wäre das Tierheim, wenn Du keinen Privatmensch findest. Dort können sie zusammen bleiben und werden wenn nötig auch zusammen vermittelt. Das kostet Dich eigentlich nichts, wenn Du denen Deine Situation erklärst oder die Katzen einfach im Korb vor die Tür stellst. Ich finde es eigentlich nicht gut die Tiere überhaupt abzugeben. Das Du nicht soviel Zeit für sie hast ist nicht so tragisch, sie sind ja zu dritt und die Kosten sind mit Aldi, Lidl und co eigentlich auch gut tragbar. Gegen die Allergie läßt sich auch was tun, wenn man es nur will… Ansonsten poste in Internetforen, setze eine Anzeige in die Zeitung etc, versuche alles um nette privatleute zu finden, sonst bleibt nur der Weg ins Heim. Aber guck es Dir dann vorher gut an, es gibt sehr gute, aber auch sehr schlechte…

Gruß
Tanja Grotheer

Guten Tag,

Hallo,

ich bin ehrenamtlich beim Verein der Katzenfreunde e.V. tätig und vielleicht könnte ich dir weiterhelfen wenn du in der Nähe wohnst.
Falls du immer noch nach einer Lösung suchst, bin ich dir gerne behilflich, schreib mich einfach an.

Zu den anderen Antwortern muss ich eines sagen:
eure mit Sicherheit gut gemeinten Ratschläge waren nicht ganz das Gelbe vom Ei. Tiere in Kleinanzeigen anzubieten ist nur dann von Vorteil, wenn man wirklich Zeit hat, die Plätze zu überprüfen.
Hier ist wohl eine rasche Lösung von Nöten.

Und die Antwort von Tanja geht mal gar net!!!
Da sträubt sich mir echt das Nackenfell.
Wie kannst du nur vorschlagen, die Tiere einfach in einem Korb vors Tierheim zu stellen???
Kannst du dir ausdenken, was die armen Tiere für einen Schock bekommen? Sowas kann sich zur absoluten Neurose bei einer Katze auswirken.
Diese in den Griff zu bekommen ist dann wieder die Arbeit von den dortigen Mitarbeitern oder neuen Besitzern, nur weil du so einen Quatsch erzählst.
Tiere ins Tierheim zu bringen aus derlei Gründen ist keine Schande, aber ehrlich muss es sein!
Mal ganz abgesehen davon, dass du hier eine Userin zu einer Straftat anstiftest mit diesem Vorschlag.
Tiere vorm Tierheim einfach abstellen ist nichts anderes als ein Tier auszusetzen und kann mit einer hohen Geldstrafe geahndet werden, wenn herauskommt, wem die Tiere waren!

Dies, liebe Mitleser und Ratsuchenden, macht euch bitte bewusst!
Auch die Abgabe von Tieren kostet mittlerweile in den meisten Tierheimen Geld. Und zwar deswegen, weil die Tierschützer für ihre Pfleglinge Geld brauchen, um sie zu versorgen und weil man so auch sicher gehen will, dass nur wirklich notleidende Tiere kommen und die Tiere nicht nur abgegeben werden, weil man einfach mal grad keinen Bock mehr drauf hat.
In diesem Fall bin ich mir aber sehr sicher, dass die Heimleitung mit sich reden lassen würde, was das Finanzielle betrifft bzw könnten die Tiere bei uns im Katzenhaus kostenlos zur Vermittlung abgegeben werden.

Hallo an die leidgeprüfte(Katzen)Mutti.
Ich muss hier einigen widersprechen.
Ich würde niemals ein Tier einfach so im Internet anbieten, ganz gleich in welcher Notlage.
Ich habe eine Katzenpension und bin sehr im Tierschutz engagiert, vermittele allerdings auch Katzen über meine Homepage. Allerdings geht bei uns kein Tier aus dem Haus, wenn wir nicht vorher den/die neuen Halter sowie den neuen Wohnort genauestens überprüft haben. Ausserdem müssen die neuen Halter einen speziellen Vertag unterschreiben, der es unds erlaubt, jederzeit und ohne Voranme3ldung zu kontrollieren. Ferner müssen die neuen Halter uns über alle Vorkomnisse die die Katzen betreffen informieren. Auch dürfen die neuen Halter die Katze/n nicht mehr weitergeben.
Sollten die Katzen - aus welchen GHründen auch immer- wieder abgegeben werden, so müssen diese an uns zurückgegeben werden. Dabei verpflichten sich die neuen Halter dazu für Kosten einer erneuten Vermittlung aufzukommen. Ebenso müssen die Behandlungskosten für Erkrankungen (die bei den jeweiligen Halter auftraten) auch nach erneuter Vermittlung der Katzen bezahlt werden (es sei denn der neu gefundene Halter verzichtet freiwillig auf die Erstattung. Wenn jemand diese Auflagen erfüllt, sop kann man ziemlich sicher sein, das ihm eine Katze auch etwas bedeutet und so ein Tier nicht als Spielzeug oder Angeberobjekt ansieht.
Leider habe ich in meiner tierschutzarbeit schon soviel Elend gesehen das ich nur noch zu solch (zugegeben) harten Bedingungen ein Tier abgebe.
Nicht umsonst kümmere ich mich im 9 („eigene“)Katzen, von denen 6 wieder aus bereits vermittelten Stellen wieder herausgeholt wurden.
Allerdfings muss ich den Antworten bezüglich Katzenhilfsvereinen etc. zustimmen, auch wenn mir diese meist zuschnell Tiere abgeben, wozu diese meist aber durch die hohe Tierzahl gezwungwn sind, die können einfach nicht so rigoros sortieren wie wir.
Trotzdem sollten Sie auch bei einer Vermittlung durch einen solchen Verein die neuen Halter zumindestens kennenlernen und selber etwas einschätzen zu können ob Ihre Katzen dort gut unterkommen.
Viel Glück Katzennarr Helmut

Hallo labestia,

ich würde eine Kleinanzeige aufgeben.
Schau mal bei http://www.markt.de/Tiere/Katzen/categoryId,12030000…
Dort sind einige Stubentiger, die ein neues zu Hause suchen.

MfG
Leo