Wohin mit defekten Noenröhren ?

Hi

Ich habe das Problem , das in meiner Wohnung nun im Keller die dritte defekte Neonröhre in der Ecke steht und in der Firma in der ich arbeite , stehen auch inzwischen 8 Flackerröhren irgendwo im Eckelein , und warten darauf weggeworfen zu werden.

doch keiner weiss wohin damit .

Mülltonne passen die nicht , sollen die auch nicht .
Sperrmüll will die auch nicht .

angeblich Sondermüll .
doch wohin mit dem Sondermüll ?

In der Abfall Info des Rhein Lahn Kreises ist von Batterie über Defekte Radio’s , Erdaushub und weiss gott nicht alles erwähnt , aber keine Neonröhren , also wohin damit

Toni

Hallo !

Wenn Du unter dem Stichwort „Neonröhre“ suchst,dann steht da auch nichts.
Denn die zur Beleuchtung in Wohnung und Büro eingesetzten Röhren heissen „Leuchtstoffröhren“(Leuchtstofflampen genauer).

Und für die ist auch bei Euch im Kreis/Stadt eine Sammlung eingeführt,das können u.U. auch Geschäfte und Baumärkte sein,die eine Vereinbarung mit der Gemeinde haben.
Frag noch mal genauer nach,wo jetzt die kleinen Energiesparlampen(ESL) verstärkt genutzt werden,fällt viel mehr dieses Sondermülls an,der wegen des enthaltenen Quecksilbers recycled werden muß.

Wichtig: NUR UNZERBROCHENE Lampen und ESL.

Sollte sie schon zu Hause zerbrechen,dann in den normalen Hausmüll.
Dort zerbricht sie vollends und ist nicht mehr sperrig.

MfG
duck313

Hallo Toni,

In der Abfall Info des Rhein Lahn Kreises ist von Batterie
über Defekte Radio’s , Erdaushub und weiss gott nicht alles
erwähnt , aber keine Neonröhren , also wohin damit

Diese Teile sind Leuchtstofflampen und diese findest du auch!

Neonröhren werden für Werbeleuchtschriften verwendet und leuchtn typisch orange/rot. So was willst du nicht als Beleuchtung haben.

MfG Peter(TOO)

Hallo Toni !

Ich habe mir die Seite des Rhein-Lahn-Kreises angesehen.

Es steht im Abfall-ABC drin:
Leuchtstofflampen = Problemabfall

Und Problemabfall kann in Kleinmengen kostenlos im „AWZ Singhofen“ oder beim Umweltmobil abgegeben werden,das ja bekanntlich nach Fahrplan alle Gemeindeteile anfährt.

MfG und ein schönes Wochenende wünscht
duck313

Und Problemabfall kann in Kleinmengen kostenlos im „AWZ
Singhofen“ oder beim Umweltmobil abgegeben werden,das ja
bekanntlich nach Fahrplan alle Gemeindeteile anfährt.

MfG und ein schönes Wochenende wünscht

duck313

gut , Ok , ich habe es nicht gefunden.

Ich muss anfang April , nach meinem Umzug sowiso einen Anhänger voll Sperrmüll nach Singhofen fahren , dann nehme ich die dorthin mit
wegen 3 Röhren wäre ich jetzt keine 40 km gefahren , aber in verbindung mit dem Sperrmüll passt das , dann bleiben die eben noch einmal rund 4 Wochen hier stehen.

Danke

Toni

www.lichtzeichen.de
Hallo Toni

in der
Firma in der ich arbeite

Nimmt der Lieferant die nicht zurück? Also ich mach das für meine Kunden - kostenlos.

doch keiner weiss wohin damit .

Keiner?

Mülltonne passen die nicht , sollen die auch nicht .

NEIN!! Natürlich nicht, ist ja Sondermüll.

angeblich Sondermüll .

Nicht nur angeblich.

doch wohin mit dem Sondermüll ?

Gibt es bei euch Recyclinghöfe? Nehmen die keine Leuchtstofflampen an?

Etliche Händler nehmen auch Altlampen kostenlos zurück.

Die Entsorgung ist übrigens seit einigen Jahren bereits im Kaufpreis enthalten. Die Abgabe bei den Entsorgungsstellen ist deshalb kostenlos.

Übrigens sind nicht nur die röhrenförmigen Lampen Sondermüll. Auch die Kompaktleuchtstofflampen mit und ohne eingebautes Vorschaltgerät (auch Energiesparlampen genannt) sind ebenso Sondermüll und haben im Restmüll absolut nichts verloren!

Infos hier: http://www.lichtzeichen.de/

Der zuständige kommunale Entsorger wird die nächste Abgabestelle auch nennen können.

Hans